Technische daten, Zu sa tzin fo rm ation, Fehlermeldungen – Sony TA-DA9000ES User Manual
Page 57: Referenzseiten zum löschen von speicherungen

Z
u
sa
tzin
fo
rm
ation
57
DE
• Darauf achten, dass mit der Fernbedienung der
richtige Eingang gewählt worden ist.
Fehlermeldungen
Bei Störungen erscheint ein zweistelliger Code
und eine Meldung im Display. Die folgende
Liste zeigt die Meldungen. Versuchen Sie, das
Problem anhand der Liste zu lösen. Wenn Sie
das Problem nicht beheben können, wenden Sie
sich an den nächsten Sony Händler.
DECODE ERROR/CHECK CODE 01
Erscheint, wenn ein vom Verstärker nicht
decodierbares Signal (z.B. DTS-CD) zugeleitet
wird und „DEC. PRIORITY“ auf im CUSTOMIZE-
Menü auf „PCM“ gesetzt ist. Auf „AUTO“
schalten.
PROTECTOR/CHECK CODE 11
Irregulärer Stromfluss zu den Lautsprechern. Den
Verstärker ausschalten, den Lautsprecheranschluss
überprüfen, dann wieder einschalten.
PROTECTOR/CHECK CODE 12
Der Verstärkerteil hat sich überhitzt. Darauf achten,
dass die Ventilationsöffnung nicht verdeckt ist. Den
Verstärker ausschalten, einige Zeit abwarten und
wieder einschalten.
PROTECTOR/CHECK CODE 13
Das Netzteil hat sich überhitzt. Darauf achten, dass
die Ventilationsöffnung nicht verdeckt ist. Den
Verstärker ausschalten, einige Zeit abwarten und
wieder einschalten.
PROTECTOR/CHECK CODE 21
Den Verstärker ausschalte und einen Sony-Händler
um Rat fragen.
PROHIBITED/CHECK CODE 71
Der Kopierschutz des Verstärkers hat verhindert,
dass ein Signal ausgegeben wird.
UNKNOWN SIGNAL/CHECK CODE 72
Der Verstärker ist nicht mit dem Format des
Eingangssignals kompatibel.
Referenzseiten zum Löschen von
Speicherungen
Verstärker
AUSGANGSLEISTUNG
Nennausgangsleistung im Stereomodus
1)
(8 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, Gesamtklirrgrad 0,15%)
200 W + 200 W
(4 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, Gesamtklirrgrad 0,15%)
220 W + 220 W
Referenz-Ausgangsleistung
(8 Ohm, 1 kHz, Gesamtklirrgrad 0,09%)
FRONT
2)
: 200 W + 200 W
CENTER
2)
: 200 W
SURR
2)
: 200 W + 200 W
SURR BACK
2)
: 200 W + 200 W
(4 Ohm, 1 kHz, Gesamtklirrgrad 0,09%)
FRONT
2)
: 220 W + 220 W
CENTER
2)
: 220 W
SURR
2)
: 220 W + 220 W
SURR BACK
2)
: 220 W + 220 W
Maximale Nennausgangsleistung im Stereomodus
1)
(8 Ohm, JEITA)
260 W + 260 W
(4 Ohm, JEITA)
320 W + 320 W
Maximale Nennausgangsleistung im Surroundmodus
(8 Ohm, JEITA)
FRONT
2)
: 260 W + 260 W
CENTER
2)
: 260 W
SURR
2)
: 260 W + 260 W
SURR BACK
2)
: 260 W + 260 W
(4 Ohm, JEITA)
FRONT
2)
: 320 W + 320 W
CENTER
2)
: 320 W
SURR
2)
: 320 W + 320 W
SURR BACK
2)
: 320 W + 320 W
1) Abhängig von der Schallfeldeinstellung und der
Signalquelle erhält man möglicherweise kein
Ausgangssignal.
2) Messbedingungen:
Frequenzgang
Zum Löschen
Siehe
Aller gespeicherter Einstellungen
Selbst kreierter Schallfelder
Technische Daten
Ländercode
Stromversorgung
CEL
230 V Wechselspannung,
50/60 Hz
TW
110 V Wechselspannung,
60 Hz
KR
230 V Wechselspannung,
60 Hz
PHONO
RIAA-Entzerrungskurve
±0,5 dB
Endverstärkerteil
10 Hz – 50 kHz
±3 dB (8 Ohm)
Fortsetzung nächste Seite