Seite 40) – Sony TA-DA9000ES User Manual
Page 40

40
DE
• ON
Der über i.LINK zugeleitete Kanal 6 des DSD-
Signals und der über die MULTI CHANNEL IN 1-
oder MULTI CHANNEL IN 2-Buchsen zugeleitete
SUB WOOFER-Kanal wird über die SURROUND
BACK-Buchsen ausgegeben. Die SUB WOOFER
PRE OUT-Buchsen liefern kein Signal.
• OFF
Der Ton wird wie im Normalbetrieb über die SUB
WOOFER PRE OUT-Buchsen ausgegeben.
Hinweis
Diese Funktion arbeitet nicht, wenn „SURR BACK
SP“ im SPEAKER SET UP-Menü auf „NO“ gesetzt ist
(Seite 20).
x
LIP SYNC (Synchronisation)
Anfangseinstellung: 0 ms
Der Ton kann verzögert werden, um ihn mit dem Bild
zu synchronisieren. Werte zwischen 0 ms und 200 ms
können in 10-ms-Schritten eingestellt werden.
In den folgenden Fällen kann diese Funktion jedoch
nicht verwendet werden:
– Wenn der analoge Eingang gewählt ist und die
DIRECT-Funktion verwendet wird.
– Wenn MULTI CH IN 1/2 gewählt ist.
– Wenn ein DSD-Signal von einem i.LINK-Gerät
zugeleitet wird.
x
DC PHASE L. (DC-Phasen-Linearisierung)
Korrigiert die Tieffrequenzphase entsprechend der
Charakteristik eines analogen Verstärkers.
• OFF
Es wird keine Phasenkorrektur ausgeführt.
• LOW-A, STD-A, HIGH-A, LOW-B, STD-B,
HIGH-B
Die Bandbreite der Phasenkorrektur vergrößert sich
in der Reihenfolge „LOW“, „STD“, „HIGH“. Bei
den Phasenkorrektur-Parametern mit einem „B“ ist
die Bassanhebung ausgeprägter.
x
MIX SCALING (Downmix Scaling)
Zum Einstellen des Heruntermisch-Scaling-Prozesses
für die Center- und Subwooferkanäle. Der Parameter
kann nur eingestellt werden, wenn der
Centerlautsprecher auf „MIX“ gesetzt ist.
• ON
Der Heruntermisch-Scaling-Prozess wird
ausgeführt.
• OFF
Der Heruntermisch-Scaling-Prozess wird nicht
ausgeführt. Klangbeeinträchtigungen werden
vermieden. Wenn bei hohen Eingangspegeln
Rausche zu hören ist, wählen Sie „ON“.
x
S.FIELD LINK (Schallfeldverkopplung)
• ON
Bei der Wahl eines Eingangs wird automatisch das
zuletzt gewählte Schallfeld wieder aktiviert. Wenn
Sie beispielsweise für den Eingang CD/SACD das
STADIUM gewählt haben, dann auf einen anderen
Eingang umschalten, und schließlich wieder auf den
Eingang CD/SACD zurückschalten, erhalten Sie
automatisch wieder das Schallfeld STADIUM.
• OFF
Es erfolgt keine Schallfeldverkopplung.
x
DEC. PRIORITY
(Decodierpriorität des digitalen Audioeingangs)
Mit diesem Parameter wird der Eingangsmodus des
Digitalsignals, das den DIGITAL IN-Buchsen
zugeleitet wird, festgelegt.
Im Ausgangszustand sind die Eingänge auf folgende
Modi gesetzt: „AUTO“ für VIDEO 1, VIDEO 2,
VIDEO 3, VIDEO 4, VIDEO 5, LD, TV/SAT, TAPE,
TUNER, PHONO und i.LINK, und „PCM“ für DVD,
CD/SACD und MD/DAT. Wahlweise können Sie auch
DECODE PRIORITY auf der Frontplatte verwenden.
• AUTO
Der Eingangsmodus wird automatisch zwischen
DTS, Dolby Digital, und PCM umgeschaltet.
• PCM
PCM-Signale besitzen Priorität (um eine
Unterbrechung beim Starten der Wiedergabe zu
vermeiden). Wenn im „AUTO“-Modus das Signal
der digitalen Audiobuchsen (CD usw.) beim Starten
der Wiedergabe unterbrochen ist, schalten Sie auf
„PCM“. Abhängig vom Format ist bei anderen
Eingangssignalen möglicherweise kein Ton zu
hören. Wählen Sie in einem solchen Fall „AUTO“.
x
2 WAY REMOTE
(2-Wege-Fernsteuersystem)
• ON
Das 2-Wege-Fernsteuersystem ist eingeschaltet.
„ON“ ist die Normaleinstellung.
• OFF
Das 2-Wege-Fernsteuersystem ist ausgeschaltet.
Wenn Sie neben diesem Receiver noch einen
weiteren Verstärker usw. mit 2-Wege-Fernsteuerung
verwenden, wählen Sie das Gerät aus, für das die 2-
Wege-Fernsteuerung verwendet werden soll.
Schalten Sie das 2-Wege-Fernsteuersystem des
betreffenden Geräts auf „ON“. Und schalten das 2-
Wege-Fernsteuersystem der anderen Geräte auf
„OFF“.
x
COLOR SYSTEM
(OSD Farbsystem)
(nur Modelle mit Ländercode CEL)
Zur Wahl des Farbsystems.
• NTSC
• PAL