Empfang eines senders – Sony DHC-FL5D User Manual
Page 42

42
DE
Sonstige Bedienungsvorgänge
Zum
Abstimmen auf
einen schwachen
Sender
Belegen einer
Stationsnummer
mit einem anderen
Sender
Ändern des MW-Abstimmrasters
(außer Modelle für Europa und
Mittleren Osten)
Werksseitig ist das MW-Abstimmraster auf 9 kHz
(bzw. in einigen Ländern auf 10 kHz) voreingestellt.
Wenn Sie es umschalten wollen, stimmen Sie auf
einen MW-Sender ab und schalten Sie die Anlage
dann aus. Halten Sie anschließend M und ?/1
gedrückt, um die Anlage wieder einzuschalten. Das
Raster wird umgeschaltet; dabei gehen die
gespeicherten MW-Sender verloren. Auf gleiche
Weise können Sie wieder auf das ursprüngliche
Raster zurückschalten.
Hinweis
Im Stromsparmodus kann das MW-Abstimmraster
nicht umgestellt werden.
Tipps
• Wenn Sie TUNER/BAND bei ausgeschalteter
Anlage drücken, schaltet sich die Anlage
automatisch ein.
• Wenn das Netzkabel abgetrennt wird oder ein
Stromausfall auftritt, bleiben die gespeicherten
Sender noch einen halben Tag lang erhalten.
• Richten Sie die mitgelieferten Antennen aus oder
schließen eine Außenantenne an, um guten
Empfang sicherzustellen.
Bedienung
Die Schritte des Abschnitts
„Manuelle Sendervorwahl“
ausführen.
Erneut mit Schritt 1 beginnen.
Nach Schritt 3 mit . oder
> die Stationsnummer
wählen, unter der ein anderer
Sender gespeichert werden soll,
und mit Schritt 4 fortfahren.
Sendervorwahl (Fortsetzung)
Empfang eines Senders
Sie können wahlweise einen gespeicherten Sender
abrufen oder manuell auf einen Sender abstimmen.
Abrufen eines gespeicherten Senders
— Preset-Abstimmung
Einen gespeicherten Sender können Sie wie
folgt abrufen (zum Speichern siehe
„Sendervorwahl“ auf Seite 41).
1
Schalten Sie durch wiederholtes
Drücken von TUNER/BAND auf FM
(UKW) oder AM (MW).
2
Rufen Sie durch wiederholtes Drücken
von
.
oder
>
den gewünschten
Sender aus dern Speicher ab.
So können Sie die Stationsnummer mit den
Nummertasten der Fernbedienung wählen
Drücken Sie die Nummerntasten, statt Schritt
2 auszuführen.
Für Stationsnummer 10 oder höher drücken Sie
>10 und die betreffenden Nummerntasten. Für
0 drücken Sie 10/0.
Beispiel:
Zur Wahl von Stationsnummer 20 drücken Sie >10,
dann 2 und 10/0.
Abstimmen auf einen nicht
gespeicherten Sender
— Manuelles Abstimmen
1
Schalten Sie durch wiederholtes
Drücken von TUNER/BAND auf FM
(UKW) oder AM (MW).
2
Stimmen Sie durch wiederholtes
Drücken von
m
oder
M
auf den
gewünschten Sender ab.
Tipps
• Richten Sie die Antennen auf optimalen Empfang
aus.
• Bei gestörtem oder verrauschtem UKW-
Stereoempfang drücken Sie REPEAT/FM MODE
auf der Fernbedienung wiederholt, bis „MONO“
erscheint. Der Empfang verbessert sich dann,
allerdings geht der Stereoeffekt verloren.
• Halten Sie im obigen Schritt 2 m oder M
gedrückt. Der Frequenzsuchlauf beginnt. Sobald ein
Sender gefunden ist, stoppt der Suchlauf
(automatische Abstimmung).