beautypg.com

Karcher KM 120-150 R Bp 2SB User Manual

Page 14

background image

-

12

Bild 19

Einbaulage der Kehrwalze in Fahrtrichtung
Î

Neue Kehrwalze in den Kehrwalzen-
kasten schieben und auf den Antriebs-
zapfen aufstecken.

Hinweis
Beim Einbau der neuen Kehrwalze auf die
Lage des Borstensatzes achten.
Î

Kehrwalzenabdeckung anbringen.

Î

Hubgestänge auf den Zapfen aufstek-
ken.

Î

Kehrwalzenhalterung auf den Zapfen
aufstecken.

Î

Schraube an der Kehrwalzenhalterung
wieder festziehen.

Î

Befestigungsschrauben der Kehrwal-
zenabdeckung anbringen und fest-
schrauben.

Î

Seitenverkleidung anschrauben.

Hinweis
Nach dem Einbau der neuen Kehrwalze
muss der Kehrspiegel neu eingestellt wer-
den.

Hinweis
Das Gerät muss sich hierbei in der Basis-
betriebsart befinden. Die Kontrollleuchte
der Power-Taste darf nicht leuchten.
Î

Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze und Seitenbesen
werden angehoben.

Î

Kehrmaschine auf einen ebenen und
glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.

Î

Kehrwalze absenken und kurze Zeit
drehen lassen.

Î

Kehrwalze anheben.

Î

Pedal zum Anheben der Grobschmutz-
klappe betätigen und Pedal gedrückt
halten.

Î

Gerät rückwärts wegfahren.

Bild 20

Die Form des Kehrspiegels bildet ein
gleichmäßiges Rechteck, das zwischen
20 - 30 mm breit ist.

Hinweis
Der Kehrspiegel darf nicht trapezförmig
sein. In diesem Fall Kundendienst benach-
richtigen.
Hinweis
In der Basisbetriebsart kann der Kehrspie-
gel über ein Handrad eingestellt werden.
Î

Gerätehaube öffnen und sichern
(Bild 3).

Bild 21

Kehrspiegel vergrößern:
Î

Einstellschraube gegen den Uhrzeiger-
sinn (+) drehen.

Kehrspiegel verkleinern:
Î

Einstellschraube im Uhrzeigersinn (-)
drehen.

Hinweis
In der Power-Betriebsart stellt sich der
Kehrspiegel automatisch nach. Dies wird
durch die schwimmende Lagerung der
Kehrwalze bei Abnutzung der Borsten er-
zielt. Bei zu starker Abnutzung ist die Kehr-
walze auszutauschen.

Î

Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.

Î

Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze wird angehoben.

Î

Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.

Î

Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.

Î

Schnellverschlüsse der Seitenverklei-
dungen auf beiden Seiten lösen.

Î

Seitenverkleidungen abnehmen.

„

Vordere Dichtleiste

Î

Befestigungsmuttern der vorderen
Dichtleiste (1) etwas lösen, zum Wech-
sel abschrauben.

Î

Neue Dichtleiste anschrauben und Mut-
tern noch nicht fest anziehen.

Bild 22

Î

Dichtleiste ausrichten.

Î

Bodenabstand der Dichtleiste so ein-
stellen, dass sie sich mit einem Nach-
lauf von 35 - 40 mm nach hinten umlegt.

Î

Muttern anziehen.

„

Hintere Dichtleiste

Î

Bodenabstand der Dichtleiste so ein-
stellen, dass sie sich mit einem Nach-
lauf von 5 - 10 mm nach hinten umlegt.

Î

Bei Verschleiß austauschen.

Î

Kehrwalze ausbauen.

Î

Befestigungsmuttern der hinteren
Dichtleiste (2) abschrauben.

Î

Neue Dichtleiste anschrauben.

„

Seitliche Dichtleisten

Î

Befestigungsmuttern der seitlichen
Dichtleiste etwas lösen, zum Wechsel
abschrauben.

Î

Neue Dichtleiste anschrauben und Mut-
tern noch nicht fest anziehen.

Î

Unterlage mit 1 - 2 mm Stärke unter-
schieben, um den Bodenabstand ein-
zustellen.

Î

Dichtleiste ausrichten.

Î

Muttern anziehen.

Î

Seitenverkleidungen anschrauben.

ƽ

Gefahr

Vor Beginn des Staubfilterwechsels Kehr-
gutbehälter entleeren. Bei Arbeiten an der
Filteranlage Staubschutzmaske tragen. Si-
cherheitsvorschriften über den Umgang mit
Feinstäuben beachten.
Î

Kehrgutbehälter ein Stück anheben
und etwas kippen.

Bild 23

Î

Stromversorgung Filtermotor trennen
(1).

Î

Steckverbindung des Endschalters lö-
sen.

Î

Steckverbindung des Filterrüttelmotors
lösen.

Î

Verschlüsse öffnen (2).

Î

Filterkasten etwas nach hinten kippen
und herausnehmen (3).

Bild 24

Î

Filterhalterung lösen (1), drehen (2)
und herausziehen.

Î

Lamellenfilter herausnehmen (3).

Î

Neuen Filter einsetzen.

Kehrspiegel der Kehrwalze prüfen und
einstellen

Dichtleisten einstellen und auswechseln

Staubfilter auswechseln

14

DE