Transport, Wartung, Zubehör und ersatzteile – Karcher Sweepers and vacuum sweepers (Safety information) User Manual
Page 3: Aufsitzgeräte

– 2
sichtigte Bewegungen gesichert und
die Feststellbremse betätigt ist.
–
Um bei Geräten, die mit einem Zünd-
schlüssel versehen sind, unbefugtes
Benutzen des Gerätes zu verhindern,
ist der Zündschlüssel abzuziehen.
–
Vor Arbeitsbeginn muss sich die Bedi-
enperson vergewissern dass alle
Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß
angebracht sind und funktionieren.
–
Die Bedienperson des Gerätes ist für
Unfälle mit anderen Personen oder de-
ren Eigentum verantwortlich.
–
Auf eng anliegende Bekleidung der Be-
dienperson achten. Festes Schuhwerk
tragen und locker getragene Kleidung
vermeiden.
–
Vor dem Anfahren den Nahbereich kon-
trollieren (z.B. Kinder). Auf ausreichen-
de Sicht achten!
–
Arbeiten am Gerät immer mit geeigne-
ten Handschuhen durchführen.
–
Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die in der Handhabung
unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten
zum Bedienen nachgewiesen haben
und ausdrücklich mit der Benutzung be-
auftragt sind.
–
Haube nicht bei laufendem Motor öff-
nen.
–
Auf schrägen Flächen darf der Nei-
gungswinkel zur Seite und in Fahrtrich-
tung den in der Betriebsanleitung
angegebenen Wert nicht überschreiten.
–
Beim Transport des Gerätes ist der Mo-
tor stillzusetzen und das Gerät sicher
zu befestigen.
–
Instandsetzungen dürfen nur durch zu-
gelassene Kundendienststellen oder
durch Fachkräfte für dieses Gebiet,
welche mit allen relevanten Sicherheits-
vorschriften vertraut sind, durchgeführt
werden.
–
Sicherheitsüberprüfung nach den ört-
lich geltenden Vorschriften für ortsver-
änderliche gewerblich genutzte Geräte
beachten.
–
Arbeiten am Gerät immer mit geeigne-
ten Handschuhen durchführen.
–
Vor dem Reinigen und Warten des Ge-
rätes, dem Auswechseln von Teilen
oder der Umstellung auf eine andere
Funktion ist das Gerät auszuschalten
und gegebenenfalls der Zündschlüssel
abzuziehen.
–
Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage
ist die Batterie abzuklemmen.
–
Die Reinigung des Gerätes darf nicht
mit Schlauch- oder Hochdruckwasser-
strahl erfolgen (Gefahr von Kurzschlüs-
sen oder anderer Schäden).
–
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und der Einbau von
Ersatzteilen nur vom autorisierten Kun-
dendienst durchgeführt werden.
–
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.
–
Aufsitzgeräte sind nicht für den öffentli-
chen Straßenverkehr zugelassen. Bitte
fragen Sie ihren Händler nach dem Um-
rüstungsset für Straßenzulassungen.
–
Die Mitnahme von Begleitpersonen ist
nicht zulässig.
–
Aufsitzgeräte dürfen nur vom Sitz aus in
Bewegung gesetzt werden.
–
Das Gerät nicht ohne Schutzaufbau ge-
gen herabfallende Gegenstände
(FOPS) in Bereichen benutzen, wo die
Möglichkeit besteht, dass die Bedie-
nungsperson von herabfallenden Ge-
genständen getroffen werden kann.
Transport
Wartung
Zubehör und Ersatzteile
Aufsitzgeräte
3
DE