ROTHENBERGER COLLINS CLASSIC 22 A User Manual
Page 9

DEUTSCH
7
2
Technische
Daten
Schneidleistung: ........................ BSPT rechts 1/8“…2“, BSPT links ½“ – 2“,
.................................................. NPT 1/8“…2“, BSPP 1/8“…2“, metrisch 6-52mm
Geschwindigkeit: ...................... 72 min-1 (rpm)
Motor: ...................................... Einphasen-Universalmotor 1.800 W, Überlastungsschutz
.................................................. Optional: Motor mit Rechts & Links-Lauf, fragen Sie Ihr
Verkaufsbüro!
Frequenz:................................... 50-60 Hz
Gewicht: ................................... 106,6 kg / 235 lbs. (ohne Gewindeschneidkopf))
Abmessungen: .......................... 960 x 480 x 470 mm (LxBxH)
Gewindeschneidkopf: ............... Standard-Schneidkopf 1/2“…2“
.................................................. Automatik-Schneidkopf 1/8“…2“ (optional)
Gewindebacken: ....................... BSPT R ½“ – ¾“ und 1“-2“
3
Funktionen der Gewindeschneidmaschine
3.1
Übersicht
A
1
Rohrabschneider
7
Fußschalter
2
Gewindeschneidbacken
8
zentrale Ölversorgung
3
Innenentgrater
9
Schalthebel
4
Werkzeugschlitten
10
Gewindeschneidkopf
5
Ölablassschraube
11
Fahrgestell (optional)
6
Vorschub-Handrad
3.2
Funktionsbeschreibung
In der Gewindeschneidmaschine COLLINS CLASSIC 22A werden auf Werkstücke wie Rohre
oder Stangen Gewinde aufgeschnitten bzw. aufgedreht.
Die Maschine besteht aus:
-
einem Antriebsmotor, der die beiden Spannfutter in Drehbewegung versetzt
-
einem automatischen doppelten Spannfutter zum Festhalten des Werkstücks
-
einem Rohrabschneider (1) zum Ablängen des Werkstücks
-
einem Innenentgrater (3)
-
einem Gewindeschneidkopf (10), um das Werkstück mit Gewinde zu versehen
-
einer Ölpumpe, welche für die Schmierung und Kühlung mittels Gewindeschneidöl sorgt
-
einem beidseitig geführten Werkzeugschlitten (4) mit verzahntem Vorschub
-
Späneauffang- und Ölwanne
-
einem Sicherheitsfußschalter
-
einer Nachlaufbegrenzung.
3.3 Zubehör
Geeignetes Zubehör und ein Bestellformular finden Sie ab Seite 98.