beautypg.com

ROTHENBERGER Schnellspannsäule User Manual

Page 4

background image

2

DEUTSCH

Sicherheitshinweise

Aus sicherheitstechnischen Gründen muss

darauf hingewiesen werden, dass folgende
Vorgaben eingehalten werden müssen:

• Schnellspannsäule darf nur auf festem,

tragfähigen Untergrund eingesetzt werden

• bei Ersatz einzelner Bauteile dürfen nur

Originalteile verwendet werden

• die Schnellspannsäule ist zur Aufnahme vertikaler

Kräfte gedacht

• die aufzunehmende Last ist in horizontaler

Richtung zu sichern

• das Innenrohr ist unbedingt auszuwechseln,

wenn es verbogen ist, oder wenn es durch
Überlast im Bereich des Eingriffs der Rändelwelle
zur Einbeulung gekommen ist

• die Höchstlast von 500 kg darf nicht

überschritten werden

• verwenden Sie die Schnellspannsäule niemals zur

Abstützung vertikaler Lasten, ohne
Sicherungsbolzen in das dem
Betätigungsmechanismus am nächsten liegende

Loch des Innenrohres zu stecken. Bei
unbeabsichtigtem Auslösen des Schnellspann-
Systems kann sonst die Last ungehindert
herabfallen

• sollte die Feder des Schnellspann-Systems aus

irgendeinem Grund versagen, so ist die
Schnellspannsäule nicht mehr einsatzfähig

• es ist nicht zulässig, die Schnellspannsäule zu

verlängern, da die Gefahr besteht, dass das
Innenrohr dann seitlich ausknickt

• die Schnellspannsäule darf nicht als Hebel

benutzt werden

• das Anschweißen von irgendwie gearteten

Halterungen ist untersagt

• das Heben von Lasten ist unzulässig

Wartung

Um eine dauerhafte und einwandfreie

Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten, sollten Sie
in regelmäßigen Abständen das Innenrohr
reinigen, z.B. mit einem benzingetränkten
Lappen, und anschließend fetten.

Das Innenrohr wird an max. drei Flächen gefettet,

die Seite, an der die Rändelwelle liegt, darf nicht
gefettet werden.

Nicht die Verzahnung fetten, sondern nur die
Laufflächen der Rändelwelle.

Zum Fetten kann ein handelsübliches Fett

verwendet werden.

Einziges Verschleißteil bei bestimmungsgemäßem
Einsatz ist das Innenrohr.

Es muss bei übermäßigem Verschleiß ersetzt
werden.

Kontrollieren Sie regelmäßig die Einstellung des
Sicherungshebels.

Je nach Verschleiß des Innenrohrs muss die
Madenschraube so nachgestellt werden, dass der
Sicherungshebel nicht überspringen kann.