beautypg.com

Signalquelle auswählen, Signalquellennamen bearbeiten, Auf der fernbedienung ausgewählt werden – Samsung LE40A556P1F User Manual

Page 171

background image

Deutsch -

Signalquelle auswählen

Sie können zwischen den an den Eingangsbuchsen des

Fernsehgeräts angeschlossenen externen Quellen auswählen.

. Drücken Sie die Taste mENU, um das Menü anzuzeigen.

Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Eingang” auszuwählen,

und drücken Sie dann die Taste

ENTER .

. Drücken Sie die Taste ENTER , um “Quelle” auszuwählen.

Wenn keine externen Geräte mit dem Fernsehgerät

verbunden sind, werden in der Liste “Quellen” nur “TV”,

“Ext.1” und “Ext.2”, “DTV” aktiviert. “AV”, “S-Video”, “Komp.”,

“PC”, “HDMI1”, “HDMI2”, “HDMI3” werden nur aktiviert, wenn

sie an das Gerät angeschlossen sind.

. Wählen Sie mit der Taste  oder  die gewünschte Option aus.

Drücken Sie die Taste

ENTER .

Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste

SOURCE, um

zwischen den verfügbaren Quellen umzuschalten.

Der TV-Modus kann durch Drücken der Taste

TV/DTV, der

Zifferntasten (0~9) und der Taste

P

<

/

>

auf der

Fernbedienung ausgewählt werden.

Signalquellennamen bearbeiten

Vergeben Sie für die an die Eingangsbuchsen angeschlossenen

Geräte Namen, um die Auswahl der Signalquelle zu

vereinfachen.

. Drücken Sie die Taste mENU, um das Menü anzuzeigen.

Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Eingang” auszuwählen,

und drücken Sie dann die Taste

ENTER .

. Drücken Sie die Taste  oder , um “Name bearb.”

auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste

ENTER .

. Drücken Sie die Taste  oder , um das Gerät auszuwählen,

das Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie die Taste

ENTER .

. Drücken Sie die Taste  oder , um das gewünschte Gerät

auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste

ENTER .

. Drücken Sie zum Beenden die Taste EXIT.

Wenn ein PC mit einer Auflösung von 1920 x 1080 bei 60 Hz

an den Anschluss HDMI IN 2 angeschlossen wird, legen Sie in

“Name bearb.” im Modus “Eingang” den HDMI2-Modus auf “PC”

fest.

modus

: Benutzerdef.

Equalizer

SRS TS XT

: Aus

Auto. Lautst.

: Aus

Int. Ton aus

: Aus

Reset

Navig.

Eingabe Zurück

TV

Eingang

Quellen

: TV

Name bearb.

Anynet+(HDmI-CEC)

WISELINK

Navig.

Eingabe

Zurück

modus

: Benutzerdef.

Equalizer

SRS TS XT

: Aus

Auto. Lautst.

: Aus

Int. Ton aus

: Aus

Reset

Navig.

Eingabe Zurück

TV

Name bearb.

Ext.

: ----

Ext.

: ----

AV

: ----

S-Video

: ----

Komp.

: ----

PC

: ----

HDmI

: ----

HDmI

: ----

HDmI

: ----

Navig.

Eingabe

Zurück

----

VCR

DVD

Kabel-STB

Sat-STB

PVR-STB

AV-Receiver

s

modus

: Benutzerdef.

Equalizer

SRS TS XT

: Aus

Auto. Lautst.

: Aus

Int. Ton aus

: Aus

Reset

Navig.

Eingabe Zurück

TV

Eingang

Quellen

: TV

Name bearb.

Anynet+(HDmI-CEC)

WISELINK

Navig.

Eingabe

Zurück

modus

: Benutzerdef.

Equalizer

SRS TS XT

: Aus

Auto. Lautst.

: Aus

Int. Ton aus

: Aus

Reset

Navig.

Eingabe Zurück

TV

Quellen

TV

Ext.

: ----

Ext.

: ----

AV

: ----

S-Video

: ----

Komp.

: ----

PC

: ----

s

mehr

Navig.

Eingabe

Zurück

BN68-01409A-00Ger-0221.indd 29

2008-02-21 �� 12:16:12