Samsung LE40A556P1F User Manual
Page 149

Deutsch -
8
S-VIDEO oder VIDEO / R-AUDIO-L
Schließen Sie ein Cinch- oder ein S-VIDEO-Kabel an ein geeignetes Audio/Video-Gerät an (z. B. Videorecorder, DVD-
Player oder Camcorder).
Verbinden Sie das eine Ende der Cinch-Audiokabel mit dem Anschluss “R - AUDIO - L” Ihres Geräts und das andere
Ende mit den entsprechenden Audioausgängen des Audio/Video-Geräts.
9
Kopfhörerbuchse
Kopfhörer können an den Kopfhörer-Ausgang des Geräts angeschlossen werden. Wenn Kopfhörer angeschlossen
sind, ist die Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher abgeschaltet.
0
AUDIO OUT [R-AUDIO-L]
Verbinden Sie die einen Enden der RCA-Audiokabel mit dem Anschluss AUDIO OUT [R-AUDIO-L] auf der Rückseite
des Geräts und die anderen Enden mit den entsprechenden Audioeingängen des DVD-Heimkinosystems.
!
DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)
Ausgang an ein digitales Audiogerät anschließen
Wenn die HDMI IN-Anschlüsse verbunden sind, wird über den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) am
Fernseher nur 2-Kanalton ausgegeben. Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den optischen Ausgang am
DVD-Player oder an der Kabel-/Sat-Box direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem anschließen und nicht
an das Fernsehgerät.
@
EXT , EXT
Anschluss
Eingang
Ausgang
Video
Audio (L/R)
RGB
Video + Audio (L/R)
EXT 1
O
O
O
Nur TV- oder DTV-Ausgang verfügbar.
EXT 2
O
O
Ausgang frei wählbar.
Ein- und Ausgänge für externe Geräte wie z. B. Videorecorder, DVD-Player, Spielekonsolen oder Video-Disc-Player.
#
Kensington-Schloss (modellabhängig)
Das Kensington-Schloss (optional) dient zur Sicherung des Fernsehgeräts bei Verwendung an einem öffentlichen Ort.
Wenn Sie ein Schloss verwenden möchten, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Fernsehgerät erworben
haben.
Die Position des Kensington-Schlosses ist modellabhängig.
-
-
-
-
-
➣
-
-
-
-
BN68-01409A-00Ger-0221.indd 7
2008-02-21 �� 12:15:53