4 identifizierung, 1 beschreibung und bezeichnung des produktes, 2 kennzeichnung des produkts – Videotec UPTIRN User Manual
Page 16: 5 vorbereitung des produktes auf den gebrauch, 1 entfernen der verpackung und inhalt, 1 entfernen der verpackung, 2 inhalt, 2 sichere entsorgung der verpackungsmaterialien
![background image](/manuals/413387/16/background.png)
DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
2
• Die Installation und Wartung der Vorrichtung ist
technischen Fachleuten vorbehalten.
• Vor technischen Eingriffen am Gerät muss die
Stromversorgung unterbrochen werden.
• Es dürfen keine Versorgungskabel mit Verschleiß-
oder Alterungsspuren verwendet werden.
• Unter keinen Umständen dürfen Veränderungen
oder Anschlüsse vorgenommen werden, die
in diesem Handbuch nicht genannt sind: Der
Gebrauch ungeeigneten Geräts kann die Sicherheit
des Personals und der Anlage schwer gefährden.
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet
werden. Nicht originale Ersatzteile können zu
Bränden, elektrischen Entladungen oder anderen
Gefahren führen.
• Vor der Installation ist anhand des
Kennzeichnungsschildes nachzuprüfen, ob das
gelieferte Material die gewünschten Eigenschaften
(4.2 Kennzeichnung des Produkts, Seite 2).
4 Identifizierung
4.1 Beschreibung und
Bezeichnung des Produktes
Scheinwerfer der neusten Generation, der eine
hohe Zuverlässigkeit und eine bemerkenswerte
Bildqualität bietet. Die vom Scheinwerfer UPTIRN
erzeugte Beleuchtung erhellt gleichmäßig das
gesamte Sichtfeld und beseitigt Licht- und
Dunkelflecken für unübertreffliche Nachtbilder
und eine sichere Überwachung des Bereichs.
Der Hochleistungskühlkörper garantiert die
maximale Lebensdauer der LEDs und Schutz gegen
Übertemperaturen, während das Frontglas aus
Spezialkunststoff eine hohe infrarote Durchlässigkeit
bietet. Die Scheinwerfer sind zudem gegen
elektrostatische Entladungen geschützt.
4.2 Kennzeichnung des Produkts
Siehe das Schild außen auf der Verpackung.
5 Vorbereitung des
Produktes auf den
Gebrauch
Jede vom Hersteller nicht ausdrücklich
genehmigte Veränderung führt zum Verfall
der Gewährleistungsrechte.
5.1 Entfernen der Verpackung
und Inhalt
5.1.1 Entfernen der Verpackung
Bei der Lieferung des Produktes ist zu prüfen, ob die
Verpackung intakt ist oder offensichtliche Anzeichen
von Stürzen oder Abrieb aufweist.
Bei offensichtlichen Schadensspuren an der
Verpackung muss umgehend der Lieferant
verständigt werden.
Bewahren Sie die Verpackung auf für den Fall, dass
das Produkt zur Reparatur eingesendet werden muss.
5.1.2 Inhalt
Prüfen Sie, ob der Inhalt mit der nachstehenden
Materialliste übereinstimmt:
• Scheinwerfer
• Schrauben
• Bedienungslanleitung
5.2 Sichere Entsorgung der
Verpackungsmaterialien
Die Verpackungsmaterialien sind vollständig
wiederverwertbar. Es ist Sache des
Installationstechnikers, sie getrennt, auf jeden
Fall aber nach den geltenden Vorschriften des
Anwendungslandes zu entsorgen.
Im Falle der Rückgabe des nicht korrekt
funktionierenden Produktes empfiehlt sich die
Verwendung der Originalverpackung für den
Transport.