beautypg.com

Betriebsanleitung – Nilfisk-ALTO SR1800C B-D User Manual

Page 25

background image

BETRIEBSANLEITUNG

33014817(2)2006-06 A

23

L1:

Blinker vorn links

L2: Blinker

hinten

links

L3:

Blinker vorn rechts

L4: Blinker

hinten

rechts

L5: Bremslicht

links

L6: Bremslicht

rechts

L7:

Standlicht vorn links

L8: Standlicht

hinten

links

L9:

Standlicht vorn rechts

L10: Standlicht

hinten

rechts

L11: Abblendlicht

links

L12: Abblendlicht

rechts

L13: Fernlicht

links

L14: Fernlicht

rechts

M: Mikroschalter

Bremslicht

M1: Startermotor
M2: Motor

Elektroventilator

M3: Filterrüttlermotor
P1: Filterrüttlertaste
R1:

Relais Kontrollleuchte Flap offen

R2: Schutzrelais

Umdrehungen

R3: Relais

Summer

Rückwärtsgang

R4:

Relais Summer Alarm Brand

S1: Kontrollleuchte

Glühkerzen

S2: Kontrollleuchte

Batterie

S3: Kontrollleuchte

Öl

S4: Kontrollleuchte

Wasser

S5: Kontrollleuchte

Feststellbremse

S6:

Kontrollleuchte Luftfilter verstopft

S7: Kontrollleuchte

Kraftstoffreserve

S8: Kontrollleuchte

Blinker

S9: Kontrollleuchte

Standlicht

S10: Kontrollleuchte

Fernlicht

S11: Kontrollleuchte Flap offen
SE: Flapsensor
K: Glühkerzen

Schaltplan SR 1800C B
(Siehe Abb. AJ)

A:

Speiser 48V-12V 40A

AV: Hupe
B:

Batterie 48V 600A

CO: Betriebsstundenzähler
C1: Zündschalter
C2: Mikrosicherheitsschalter

Sitz

C3: Mikroschalter

Feststellbremse

C5: Kugel

Elektroventilator

C6: Mikroschalter

Bremslicht

C7: Kombischalter
C8: Umschalter

Warnblinkanlage

CR1: Kontakt Fernschalter Start
D1: Diode

6A60

D2: Diode

1N4007

D3: Diode

1N4007

EV: Elektrolüfter
F: Sicherung

250A

F1: Sicherung

Blinker-Warnblinkanlage

F2: Sicherung

Hupe

F3: Sicherung

Bremslicht

F4: Sicherung

Standlicht

F5: Sicherung

Fernlicht

F6: Sicherung

Fernlicht

F7: Sicherung

Erregung

Speiser

F8: Sicherung

Voreinstellung

48V

F9:

Sicherung Einspeisung Instrument

F10: Frei
F11: Sicherung

Kontrollleuchte Schlüssel eingesetzt

F12: Sicherung Voreinstellung Relais Funktionen
F13: Sicherung

Filterrüttler

F14: Sicherung Schutz Startkreis
F15: Sicherung

Relais

Kontrollleuchte Motorüberhitzung

F16: Sicherung

Mikroschalter Feststellbremse -

Bimetallthermostat

F17: Frei
F18: Sicherung

Elektrolüfter

I: Intermittenz
L1: Bremslicht

links

L2: Bremslicht

rechts

L3:

Standlicht vorn links

L4:

Standlicht hinten links

L5:

Standlicht vorn rechts

L6:

Standlicht hinten rechts

L7: Abblendlicht

links

L8: Abblendlicht

rechts

L9: Fernlicht

links

L10: Fernlicht

rechts

L11:

Blinker vorn links

L12: Blinker hinten links
L13:

Blinker vorn rechts

L14:

Blinker hinten rechts

MS: Filterrüttlermotor
MT: Elektromotor

Funktionen

P1: Filterrüttlertaste
R1:

Spule Fernschalter Start

R2: Schutzrelais

Umdrehungen

S1:

Kontrollleuchte Schlüssel eingesetzt

S2: Kontrollleuchte

Feststellbremse

S3: Kontrollleuchte

Standlicht

S4: Kontrollleuchte

Fernlicht

S5: Kontrollleuchte

Blinker

S6: Kontrollleuchte

Warnblinker

S7: Kontrollleuchte

Motorüberhitzung

S8:

Kontrollleuchte Bürsten abgenutzt

SC: Ladungsanzeiger

Batterie

SP: Stecker-Buchse

Batterien

T: Messgeber

Motorüberhitzung