Brother HL-3040CN User Manual
Page 4

4
Das Gerät informiert den Benutzer durch die Anzeige einer Nachricht am LCD über den zur
Neige gehenden Tonervorrat. Es werden zwei Meldungen angezeigt, sobald der
Tonervorrat zur Neige geht: „Toner bestell. (Toner fast leer)“ wird am LCD
angezeigt, sobald der Tonersensor ermittelt, dass eine bestimmte Menge Toner verbraucht
worden ist oder wenn die Anzahl der Umdrehungen der Entwicklerwalze sich dem maximalen
Zählerstand nähert.
Wenn der interne Sensor feststellt, dass der enthaltene Toner verbraucht ist oder die
Entwicklerwalze ihre vorgesehene Lebensdauer erreicht hat, zeigt das LCD-Display die
Meldung
„Toner ersetzen“.
Falls „Toner ersetzen“ für die Cyan-, die Magenta- oder die gelbe Tonerkassette
angezeigt wird, kann der Nutzer den Druckjob erneut im Schwarz/Weiß-Modus starten,
sofern noch ausreichend schwarzer Toner vorhanden ist.
Wenn das LCD-Display „Toner ersetzen“ für die schwarze Tonerkassette anzeigt, ist das
Drucken mit dem Gerät solange nicht möglich, bis die Tonerkassette durch eine neue
ersetzt wurde.
Die Anzahl der Rotationen der Entwicklerrolle wird nicht nur durch die üblichen Vorgänge wie
beispielsweise Drucken und Kopieren gezählt, sondern ebenso durch die Geräteeinstellungen,
Kalibrierung und Registrierung.
Kalibrierung (Anpassung der Farbdichte)
Die Dichte des einzelnen Toners muss einen festen Wert beibehalten, um eine
gleichbleibende Druckqualität zu erzielen. Falls der Dichteausgleich zwischen den Farben
nicht gehalten werden kann, wird die Farbe unbeständig. Eine akkurate Farbwiedergabe
ist somit nicht erreichbar. Die Tonerdichte wird aufgrund der geladenen Menge des
Toners, Verschleiß der Entwicklereinheit, sowie der Temperatur und des Feuchtewerts im
Gerät geändert. Die Kontrolle zur Aufrechterhaltung der gleichbleibenden Druckdichte
erfolgt durch die Änderung der Entwicklervorspannung.
Die Testmuster zur Dichtestufenanpassung sind auf der Bandeinheit aufgedruckt, und der
Dichtesensor liest sie ab. Die Ablesedichte der jeweiligen Farbe und der Dichtereferenzwert
werden verglichen, und falls ein Unterschied festgestellt wird, wird die
Entwicklervorspannung kontrolliert, um die Druckdichte an den Referenzwert anzugleichen.
Die Kalibrierung wird hauptsächlich zu den folgenden Zeitpunkten durchgeführt:-
- Wenn der Druck nach Ablauf einer festgelegten Zeit gestartet wird. (der Vorgabewert
beträgt 72 Stunden).
- Durchgeführt vom Bedienfeld aus
- Wenn der Toner gegen einen neuen ersetzt wird.
- Wenn die Umgebungstemperatur sich ändert.
Registrierung
Bei diesem Gerät werden Trommel und Entwicklereinheit entsprechend für K, Y, M und C
vorbereitet. Vier Farbbilder werden in einem Bild zusammengefasst, und daher kann ein
Fehler in der Farbregistrierung auftreten. Die Fehlerkorrekturkontrolle der automatischen
Farbregistrierung dient dazu, die Fehlersumme der Farbregistrierung zu berechnen und den
Belichtungsintervall als ein Mittel zur Vermeidung des Farbregistrierungsfehlers anzupassen.
Die Registrierung wird hauptsächlich zu den folgenden Zeitpunkten durchgeführt:-
- Wenn der fortlaufende Druckvorgang eine bestimmte Zeit erreicht oder wenn die
Ablaufzeit des unterbrochenen Druckvorgangs oder des Bereitzustands eine
vorgegebene Zeit erreicht.
- Durchgeführt vom Bedienfeld aus
- Sofort nach dem Öffnen und Schließen der oberen Abdeckung.
- Nach dem EIN- und AUSSCHALTEN. (Wenn die festgelegte Zeitdauer abgelaufen ist.)
- Wenn die Umgebungstemperatur sich ändert.