Reinigung, Was tun, wenn – Seca 336 User Manual
Page 8

8
Sollte eine Nacheichung erforderlich wer-
den, so wird statt der oben abgebildeten
seca Eichzählermarke die nebenstehende
Nacheichungsmarke zur Kennzeichnung
des Eichzählerstandes verwendet. Diese
Marke wird durch die zur Nacheichung au-
torisierten Person mit einem Zusatzsiegel
gesichert. Die Nacheichungsmarke kann
unter der Nummer 14-05-01-886 vom
seca Kundendienst bezogen werden.
6. Reinigung
Reinigen Sie die Mulde und das Gehäuse nach Bedarf mit einem Haushaltsreiniger oder
einem handelsüblichen Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
7. Was tun, wenn…
… bei Belastung keine Gewichtsanzeige erscheint?
– Ist die Waage eingeschaltet?
– Überprüfen Sie die Batterien.
… vor dem Wiegen nicht
0.000
erscheint?
– Schalten Sie die Waage aus und wieder ein, dabei darf die Waage nicht belastet sein.
… ein Segment ständig oder gar nicht leuchtet?
– Die entsprechende Stelle weist einen Fehler auf. Benachrichtigen Sie den
Wartungsdienst.
… die Anzeige
erscheint?
– Die Batteriespannung lässt nach. Sie sollten die Batterien in den nächsten Tagen
auswechseln.
… die Anzeige
bAtt
erscheint?
– Die Batterien sind leer. Legen Sie neue Batterien ein.
… die Anzeige
St0p
erscheint?
– Die Höchstlast wurde überschritten.
… die Anzeige
erscheint?
– Die Umgebungstemperatur der Waage ist zu hoch oder zu niedrig. Stellen Sie die
Waage in einer Umgebungstemperatur zwischen +10 °C und +40 °C auf. Warten Sie
etwa 15 Minuten, bis sich die Waage an die Umgebungstemperatur angepasst hat und
wiegen Sie dann erneut.
… die Anzeige
Er:011:
erscheinen?
– Die Waage ist zu hoch oder an einer Ecke zu stark belastet worden. Waage entlasten
bzw. Gewicht gleichmäßiger verteilen und Waage neu starten.