beautypg.com

Die cr104 fernbedienung, D-12 – Arcam HANDBOOK Blu-ray Disc player BDP300 User Manual

Page 80

background image

D-12

CR104

SHIFT

CANCEL

TV

AV

RND

CH

STATUS

iPOD

HDMI

NET

RPT

BD

CD

AV

TUN

PVR

VCR

SAT

AMP

MODE

MENU

RTN

BASS

EFFECT

EQ

DIRECT

TRIM

TREBLE

ANGLE/SUB

SYNC

SRCH

SETUP

TITLE

AUDIO

SUBT

INFO

FAV +

FAV -

HOME

DISP

Die CR104 Fernbedienung

Die CR104 Fernbedienung ist eine hoch entwickelte

Universalfernbedienung, welche die Steuerung von bis zu

acht Geräten ermöglicht - einschließlich des BDP300. Da

sie eine „lernfähige“ Fernbedienung ist, kann sie fast jede

beliebige Funktion von einer vorhandenen Fernbedienung

eines Einzelgeräts kopieren. Sie können auch die CR104 auf

die Ausgabe einer Befehlssequenz („Makros“) mittels eines

einzigen Tastendrucks programmieren.

Wählen Sie zuerst die Quelltaste.

Denken Sie daran, zuerst eine Quelltaste auszuwählen,

bevor Sie Befehlstasten drücken - die Befehle sind je nach

ausgewählter Quelle verschieden!

Zur Steuerung des BDP300 mittels der Fernbedienung

drücken Sie zuerst die

BD

-Quelltaste.

TUN

AV

SAT

CD

PVR

VCR

AMP

BD

On/Standby
Der BDP300 kann mittels der Fernbedienung in oder aus

dem Standby-Modus umgeschaltet werden.

Navigationstasten
Mit den Pfeiltasten können Sie sich in den

Einstellungsmenüs des BDP300 und den Diskmenüs

bewegen.
Bestätigen Sie eine Auswahl mit

O

.

Zifferntasten, 0–9
Für die Dateneingabe verwendet. Auch für den direkten

Zugriff auf einzelne Tracks auf Audio-CDs.

VOLUME +/– (LAUTSTÄRKE +/–)
Einstellen der Lautstärke eines Arcam-Verstärker.

MODUS
Diese Taste aktiviert die Picture-in-Picture-Funktion der

zweite Videoquelle, sofern vorhanden.

DISP
Durchläuft die Helligkeitsoptionen für das Display auf

dem vorderen Bedienfeld (Dimmen - Hell, Aus).

0

/

Drücken, um rückwärts zum vorherigen Track zu

springen (

0

) oder vorwärts zum nächsten Track (

/

).

MENU
Aktiviert das BD-„Popup“-Menü oder das DVD-Video-

Menü.

RTN
Geht zum vorherigen Menü zurück.

RND
Schaltet die Zufallswiedergabe („shuffle“) von Kapiteln/

Tracks ein- oder aus.
Drücken Sie

S

gefolgt von

r

, um zyklisch durch die

Wiederholungsoptionen für die Wiedergabe (Kapitel,

Titel, Disk usw.) zu gehen.

Auswahl der Quelle und Konfiguration der Fernbedienung

BD

BD Eingang/BD Steuerungen

SAT

Satellitendecodereingang/SAT-Steuerungen

AV

Fernseher (Ton)-Eingang/AV-Steuerungen

TUN

Radiotunereingang/TUN-Steuerungen

AMP

Arcam Verstärker

PVR

Videorekorder-Eingang/Steuerungen

VCR

Video-Kassettenrekorder-Eingang/Steuerungen

CD

CD-Playereingang/CD-Steuerungen

Zum Auswählen des Eingangs und erneuten

Konfigurieren der Fernbedienung drücken Sie einmal die

entsprechende Taste.
Wenn Sie die Fernbedienung ohne Änderung des

Eingangs erneut konfigurieren möchten, halten Sie die

Taste gedrückt, bis die Power-LED einmal aufblinkt.

Erweiterte Steuerungen
Diese Tasten werden auf der nächsten Seite beschrieben.

MUTE (Stummschaltung)
Einmal drücken, um einen Arcam Verstärker stumm

zu schalten. Erneut drücken (oder

+/–

Lautstärke

verwenden), um die Stummschaltung aufzuheben.

OPEN
Öffnet und schließt das Disklaufwerk.

SETUP
Rufen Sie mit

SETUP

das Systemeinstellungsmenü auf.

Wiedergabesteuerung
Wiedergabe (

4

), Pause (

;

) und Stopp (

<

).

SHIFT

+

;

aktiviert Zeitlupe.

STATUS
Schaltet die Anzeige von Diskinformationen um.
Drücken Sie

s

ist gefolgt von

STATUS

, um zyklisch

durch die HDMI Ausgangsauflösungen (nur auf dem

Hauptbildschirm verfügbar) zu gehen.