Frostschutz, Zubehör, Entsorgung – Bosch TES50159DE VeroCafe Kaffeevollautomat schwarz User Manual
Page 19: Garantiebedingungen
19
TES501.. 08/2011
de
Frostschutz
¡
Um Schäden durch Frosteinwirkung
bei Transport und Lagerung zu ver-
meiden, muss das Gerät vorher voll-
ständig entleert werden.
Info: Das Gerät muss betriebsbereit und
der Wassertank
(16) gefüllt sein.
1. Ein großes Gefäß unter den Auslauf des
Milchschäumers (6) stellen.
2. Dampftaste (11) drücken.
Die LED
h
blinkt, das Gerät heizt nun
ca. 20 Sekunden lang auf.
3. Leuchtet die LED
h
, den Milchschäu
mer (6) durch Herausziehen öffnen und
ca. 15 Sekunden dampfen lassen.
4. Mit dem Netzschalter
O / I (9) das Gerät
ausschalten.
5. Den Wassertank (16) und die Tropfschale
(8) entleeren.
Zubehör
Folgendes Zubehör ist über den Handel
und Kundendienst erhältlich.
Bestellnummer Handel Kundendienst
Reinigungs
tabletten
TCZ6001
310575
Entkalkungs
tabletten
TCZ6002
310967
Wasserilter
TCZ7003
467873
Fett (Tube)
–
311368
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung umweltge
recht. Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro und ElektronikAltgeräte (waste
electrical and electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt
den Rahmen für eine EUweit gültige Rück
nahme und Ver wer tung der Altgeräte vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim
Fachhändler informieren.
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer
jeweils zuständigen Landesvertretung her
ausgegebenen Garantiebedingungen, in
dem das Gerät gekauft wurde. Sie können
die Garantiebedingungen jederzeit über
Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Ge
rät gekauft haben oder direkt bei unserer
Landesvertretung anfordern. Die Garantie
bedingungen für Deutschland und die
Adressen inden Sie auf den letzten vier
Seiten dieses Heftes. Darüber hinaus sind
die Garantie be dingungen auch im Internet
unter der benannten Webadresse hinterlegt.
Für die Inanspruchnahme von Garantie
leistungen ist in jedem Fall die Vorlage des
Kauf beleges erforderlich.
Änderungen vorbehalten.
A
TES501_1DE.indb 19
05.08.2011 15:34:45