Bosch TES50159DE VeroCafe Kaffeevollautomat schwarz User Manual
Page 15
![background image](/manuals/342071/15/background.png)
15
TES501.. 08/2011
de
● Schwimmer (8e) ausbauen und mit einem
feuchten Tuch reinigen.
● Die folgenden Bauteile
nicht in den
Geschirrspüler geben: Blende (8a),
Schwimmer (8e),
Pulverschublade (4),
Brüheinheit
(5a).
● Die folgenden Bauteile sind geeignet für
den Geschirrspüler: Tropfschale (8c),
Kaffeesatzbehälter (8b), Tropfblech (8d),
Aromadeckel (2) und Pulverlöffel (18).
● Innenraum des Gerätes (AufnahmeScha
len und Pulverschublade) auswischen.
Wichtig: Tropfschale (8c) und Kaffeesatz
behälter (8b) sollten täglich geleert und
gereinigt werden, um Schimmelbildung zu
vermeiden.
Hinweis: Wenn das Gerät in kaltem Zu
stand mit dem Netzschalter
O / I (9) einge
schaltet wird oder nach Bezug von Kaffee
automatisch ausschaltet, spült das Gerät
automatisch. Das System reinigt sich somit
selbst.
Wichtig: Sollte das Gerät längere Zeit
(z. B. Urlaub) nicht benutzt werden, das
komplette Gerät einschließlich Milchsystem
und Brüheinheit gründlich reinigen.
Milchschäumer reinigen
Der Milchschäumer (6) sollte nach jeder
Benutzung gereinigt werden um Rückstän
de zu entfernen.
Wichtig: Vor dem Abnehmen den Milch
schäumer abkühlen lassen.
Milchschäumer zum Reinigen zerlegen:
1. Zum Abnehmen an der Metallhülse an
fassen und nach unten abziehen.
2. Funktionskern (6d) entgegen dem Uhr
zeigersinn drehen und entnehmen.
1
2
6d
3. Funktionsrohr (6c) entnehmen.
6c
4. Die Einzelteile mit Spüllauge und einer
weichen Bürste reinigen, bei Bedarf in
warmer Spüllauge einlegen. Das Luft
loch (6e) gründlich reinigen.
6e
5. Alle Teile mit klarem Wasser spülen und
abtrocknen.
TES501_1DE.indb 15
05.08.2011 15:34:41