Installation, Bedienung – Hach-Lange LINK2SC User Manual
Page 28

Deutsch 28
werden, um maximale Konzentrationsänderungen zu erfassen. In der
folgenden Tabelle sind die beiden Korrekturarten näher beschrieben.
Installation
LAN-Netzwerk
1
Stellen Sie am sc1000 Controller die IP-Adresse des Photometers ein.
Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres Photometers
und die Bedienungsanleitung zum sc Controller.
SD-Speicherkarte
Die sc Controller besitzen einen SD-Speicherkarten-Steckplatz.
Die SD-Speicherkarte wird genutzt, um
•
Protokolldateien von allen Geräten zu speichern,
•
die sc Controller Software zu aktualisieren,
•
Einstellungen ohne Netzzugriff zurückzusetzen oder
•
den LINK2SC-Prozess durchzuführen.
Um die SD-Speicherkarte mit dem Photometer zu verbinden, muss
diese in einen USB-Adapter eingesetzt werden.
Bedienung
Arbeitsablauf - NEUER JOB
1.
Erstellen der Job-Datei am sc Controller (siehe
a.
Wählen Sie LINK2SC im sc Controller Menü aus.
b.
Wählen Sie NEUER JOB im LINK2SC-Menü aus.
c.
Wählen Sie den SENSOR NAMEN im Neuer Job-Menü aus.
d.
Wählen Sie den PARAMETER der Job-Datei im Sensor-Menü
aus.
e.
Nehmen Sie unmittelbar nach der Auswahl des Parameters
eine Vergleichsprobe für die Labormessung.
Tabelle 1 Korrekturarten der AN-ISE sc
(Auszug aus der Bedienungsanleitung)
LINK2SC
Korrektur
Anwendung
NEUER
JOB
MATRIX1
Die MATRIX1 ist die am häufigsten genutzte
Korrekturart und wird als erster Schritt empfohlen.
Die MATRIX1 führt eine Einpunkt-Matrixkorrektur
für Ammonium und/oder Nitrat durch, sie kann mit
oder ohne Korrektur der Kompensationselektroden
(Kalium und/oder Chlorid) durchgeführt werden,
wobei „ohne“ in den meisten Fällen ausreichend
ist. Eine Korrektur der Kompensationselektroden
ist nur dann notwendig, wenn eine höhere
Genauigkeit erforderlich ist. Bei einer MATRIX1
muss mit Auslösen der Korrektur eine Probe
genommen und im Labor analysiert werden. Mit
der Eingabe des Laborwertes wird die MATRIX1
aktiv.
NEUE
MESSUNG
MATRIX2
Die MATRIX 2 Korrektur wird empfohlen, wenn ein
dynamischer Prozess mit einer großen Nitrat/
Ammonium-Schwankung über mindestens ½
Dekade
1
vorliegt. Bei einer MATRIX2 muss mit
Auslösen der Korrektur für beide Punkte (eine
hohe und eine niedrige Konzentration) eine Probe
genommen und im Labor ausgewertet werden. Mit
der Eingabe der Laborwerte wird die MATRIX2
aktiv.
1 Beispiele einer ½ Dekade: Die Nitratstickstoff-Konzentrationen bewegt sich zwischen 1–5 mg/L
NO
3
-N und zwischen 5–25 mg/L NO
3
-N. (Konz2 = (Konz1 × 10)/2)
1. Gültig nur für sc1000 Controller.