Bedienung und funktion, Messung, Messung mit stabilisierung – Hach-Lange SENSION+ EC5 User Manual
Page 36: Kontinuierliche messung

10
6. Bedienung und Funktion
2 s
+
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
@25ºC
μS/cm
ºC
EC
T
t
2 s
2 s
TDS
mg/l
Sal
mg/l
@25ºC
μS/cm
EC
6.1. Messung
Hinweis:
Vor der ersten Leitfähigkeitsmessung muss das Gerät
kalibriert werden.
1.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf
.
2.
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Sensor.
3.
Spülen Sie den Sensor mit destilliertem Wasser.
4.
Halten Sie den Sensor am Kopfteil fest, und rühren Sie die
Probe gleichmäßig.
6.1.1. Messung mit Stabilisierung
Gehen Sie gemäß des nebenstehenden Schemas vor.
Der Messwert erscheint erst fest im Display, wenn sich das
Signal innerhalb von sechs Sekunden um weniger als eine
Dezimalstelle verändert.
Nach der Stabilisierung des Messwerts wird das Display zwei
Sekunden lang beleuchtet.
6.1.2. Kontinuierliche Messung
Nachdem Sie die Messung mit Stabilisierung eingeleitet
haben, drücken Sie zweimal auf die Taste
.
Das Messgerät zeigt direkt auf dem Display den zum jeweili-
gen Zeitpunkt gemessenen Wert an.
Der kontinuierlichen Messung geht stets das Einleiten einer
Messung mit Stabilisierung (siehe Schema) voraus.
Drücken Sie auf
, um eine kontinuierliche Messung ab-
zuschließen.
Das Display wird zwei Sekunden lang beleuchtet.
Hinweis:
Wird das Messgerät fünf Minuten lang nicht benutzt,
schaltet es sich automatisch aus.
6.2. Änderung der
Messeinheiten (Leitfähigkeit/
NaCl/TDS)
So schalten Sie die Messeinheit zwischen Leitfä-
higkeit (CE), Salinität (Sal/NaCl) und TDS oder
umgekehrt um.
Messung
mit Stabilisierung
Kontinuierliche
Messung
Halten Sie die Taste
zwei Sekunden
lang gedrückt.
sensION+ EC5 HACH_LANGE 0710.indd ALE:10
sensION+ EC5 HACH_LANGE 0710.indd ALE:10
6/10/10 12:03:45
6/10/10 12:03:45