Wechseln der sensorkappe, Fehlersuche und behebung, Diagnose- und testmenü – Hach-Lange LDO Sensor User Manual
Page 31: Auf seite 31

2. Ändern Sie den angezeigten Wert nach Bedarf. Bestätigen Sie die Änderung.
• Um das Reinigungsintervall abzuschalten, setzen Sie den Wert auf "0".
Wechseln der Sensorkappe
W A R N H I N W E I S
Mögliche Explosionsgefahr. Die Sensor-Kalibrierkappe ist nicht für die Verwendung an gefährlichen
Standorten ausgelegt.
Ersatz-Sensorkappen und Kalibrierkappen werden mit den Installationsanweisungen mitgeliefert.
Befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen, um die Kappe zu wechseln.
Um beste Leistung und Genauigkeit zu erzielen, ersetzen Sie die Sensorkappe:
• alle zwei Jahre
• wenn bei routinemäßiger Inspektion erhebliche Erosion festgestellt wird
Fehlersuche und Behebung
Diagnose- und Testmenü
Im Diagnose- und Testmenü werden aktuelle und Langzeit-Informationen über den LDO-Sensor
angezeigt.
Um das Diagnose- und Testmenü aufzurufen, wählen Sie MENÜ>SENSOR SETUP>[Sensor
auswählen]>DIAG/TEST.
.
Tabelle 5 DIAG/TEST-Menü
Optionen
Beschreibung
SENSORINFO
SOFTWARE VERS: Zeigt die installierte Softwareversion an
BOOT-VERSION: Zeigt die installierte Boot-Version an
TREIBERVERS: Zeigt die installierte Treiberversion an
CAP LOT
Zeigt die Chargennummer der Sensorkappe an
GERÄTENUMMER
Seriennummer des Sensors
KORR FAKTOR
Passt den Stellfaktor der Kalibrierung an.
Bereich. 0,50 bis 2,00
KORR OFFSET
Passt den Offsetwert der Kalibrierung an (mg/l oder ppm).
Bereich: – 3,00 bis + 3,00
PHASE
Zeigt die Phase für alle, die roten und die blauen Wellenlängen an. Wird einmal
pro Sekunde aktualisiert.
AMPL
Zeigt die Amplitude für alle, die roten und die blauen Wellenlängen an. Wird
einmal pro Sekunde aktualisiert.
TAGE BIS RNG
Zeigt den Zeitraum bis zur nächsten geplanten manuellen Reinigung in Tagen an.
SN LEBENSDAUER
Zeigt den Zeitraum bis zum nächsten geplanten Austausch der Sensorkappe in
Tagen an.
Deutsch 31