Sotera SV Series User Manual
Page 44

8
Fettgedruckter Text weist auf Reparaturen hin, die der Eigentümer nicht selbst durchführen kann; die Pumpe muss zur
Reparatur an die Verkaufsstelle zurückgebracht werden.
Symptom
Ursache
Abhilfe
Pumpe lässt sich
nicht vorfüllen.
1. Problem in Saugleitung.
Auf Lecks in Saugleitung prüfen.
2. Bypassventil ist offen.
Ventil ausbauen und prüfen; es muss frei
beweglich und rückstandsfrei sein.
3. Schieber klemmen.
Schieber und Kanäle auf Kerben, Grate und
Verschleiß prüfen.*
4. Übermäßiger Rotor- oder
Schieberverschleiß.
Rotor und Schieber auf starken Verschleiß oder
Schäden prüfen; gegebenenfalls austauschen.*
5. Blockierung in Auslass.
Pumpenauslass, Schlauch, Zapfventil und Filter
auf Blockierung prüfen.
6. Dampfblasenbildung
Vertikalen und horizontalen Abstand von Pumpe
zu Flüssigkeit verringern; automatische
Zapfventile entfernen.
7. Problem in Saugleitung.
Saugleitung auf Lecks oder Blockierungen prüfen;
sie kann zu klein, lang oder nicht luftdicht sein.
8. Bypassventil klemmt.
Ventil ausbauen und prüfen; es muss frei
beweglich und rückstandsfrei sein.
9. Schieber klemmen.
Schieber und Kanäle auf Verschleiß prüfen.
10. Schlauch/Zapfventil ist
beschädigt.
Schlauch oder Zapfventil austauschen.
Pumpe läuft
langsam.
1. Falsche Spannung.
Versorgungsspannung bei laufender Pumpe
prüfen.
2. Schieber klemmen.
Schieber und Kanäle auf Kerben, Grate und
Verschleiß prüfen.*
3. Verkabelungsproblem.
Auf lose Anschlussstellen prüfen.
4. Motorproblem.
Zur Verkaufsstelle zurückbringen.
Motor stirbt ab.
1. Bypassventil klemmt.
Ventil ausbauen und prüfen; es muss frei
beweglich und rückstandsfrei sein.
2. Niedrige Spannung.
Versorgungsspannung bei laufender Pumpe
prüfen.
3. Übermäßiger Rotor- oder
Schieberverschleiß.
Rotor und Schieber auf starken Verschleiß oder
Schäden prüfen.*
4. Rückstände in Pumpenkammer.
Rückstände aus Pumpenkammer reinigen.
5. Verstopfte Saugleitung.
Rohr ausbauen und reinigen.
6. Motorausfall.
Zur Verkaufsstelle zurückbringen.
7. Pumpenrotor blockiert.
Pumpenrotor und Schieber reinigen und prüfen.
Motor ist
funktionsunfähig.
1. Keine Stromversorgung.
Stromversorgung prüfen.
2. Schalterausfall.
Zur Verkaufsstelle zurückbringen.
3. Motorausfall.
Zur Verkaufsstelle zurückbringen.
4. Falsche/lockere Verkabelung.
Verkabelung prüfen.
Flüssigkeitsleck.
1. Mangelhafte O-Ring-Dichtung.
Alle O-Ring-Dichtungen prüfen.
2. Verschmutzter Wellendichtring.
Dichtring und Dichtungsraum reinigen.
3. Defekte Wellendichtring.
Dichtring austauschen.
4. Verträgliche Flüssigkeiten.
Liste der benetzten Werkstoffe dem
Flüssigkeitshersteller vorlegen.
5. Lockere Befestigungsteile.
Befestigungsteile festziehen.
Pumpe summt,
lässt sich aber
nicht betreiben.
1. Motorausfall.
Zur Verkaufsstelle zurückbringen.
2. Gebrochene Passfeder.
Alle Rückstände entfernen und Passfeder
austauschen.
3. Rotorschaufeln durch SV-
Kristalle verklemmt.
*Siehe detaillierte Erklärung auf Seite 9.