Wartung, Problemlösung – Velleman 5000-10 User Manual
Page 20

5000-10
V. 02 – 08/11/2012
20
©Velleman nv
6.2
Unterstellböcke
1. Stecken Sie den Pfosten [1] in die Basis [3].
2. Drehen Sie den Hebel [2] nach oben, und stellen Sie die gewünschte Höhe ein. Drehen Sie den Hebel dann
wieder nach unten, um die Höhe festzusetzen. Verwenden Sie die Unterstellböcke nie mit dem Hebel nach
oben gerichtet. Beachten Sie, dass beide Unterstellböcke sich immer auf derselben Höhe befinden!
3. Wiederholen Sie das Verfahren für den zweiten Unterstellbock. Installieren Sie den Pfosten beider
Unterstellböcke auf derselben Höhe!
4. Heben Sie das Fahrzeug mit dem geeigneten Wagenheber.
5. Suchen Sie die Stützpunkte des Fahrzeuges (Siehe Bedienungsanleitung des Fahrzeuges) und beachten Sie,
dass diese auf den Sattel der Unterstellböcke passen. Verwenden Sie die Unterstellböcke nicht wenn der
Stützpunkt und der Sattel nicht aufeinander passen. Passen Stützpunkt und Sattel nicht aufeinander, dann
kann dies die Unterstellböcke und das Fahrzeug ernsthaft beschädigen.
6. Positionieren Sie die Unterstellböcke unter das Fahrzeug, den Sattel jedes Unterstellbockes sofort unter den
Stützpunkt. Beachten Sie, dass die Unterstellböcke auf einer harten und ebenen Oberfläche stehen, und,
dass diese Oberfläche das Gewicht der Unterstellböcke und der Last tragen kann.
7. Lassen Sie das Fahrzeug langsam absenken und überprüfen Sie, ob die Unterstellböcke noch immer gut
unter den Stützpunkt stehen. Lassen Sie das Fahrzeug völlig auf die Unterstellböcke absenken.
8. Entfernen Sie den Wagenheber.
9. Überprüfen Sie, ob sich das Fahrzeug auf den Unterstellböcken befindet, indem Sie das Fahrzeug vorsichtig
hin und her bewegen.
10. Beachten Sie, dass sich keine Hindernisse unter dem Fahrzeug befinden und heben Sie das Fahrzeug ein
bisschen an. Entfernen Sie die Unterstellböcke.
11. Lassen Sie das Fahrzeug völlig herab und entfernen Sie den Wagenheber.
6.3
Montagerollbrett
1. Schieben Sie die Verbindungsstücke [b] über den Rahmen des Montagerollbrettes (gegenüber dem
Kopfpolster [a]). Richten Sie die Löcher der Verbindungsstücke und des Rahmens aus, und stecken Sie die
mitgelieferten Bolzen (2x pro Verbindungsstück) in die Löcher. Drehen Sie die Bolzen fest.
2. Schieben Sie das andere Ende des Montagerollbrettes in die Verbindungsstücke. stecken Sie die
mitgelieferten Bolzen (2x pro Verbindungsstück) in die Löcher. Drehen Sie die Bolzen fest.
3. Montieren Sie die vier Rollen [c]; Siehe Abbildungen, Seite 2.
7.
Wartung
1. Lassen Sie den Sattel [A] komplett herabsenken, bevor Sie den Wagenheber lagern. So vermeiden Sie
Korrosion. Lagern Sie den Wagenheber in einer horizontalen Position, um Ölaustritt zu vermeiden.
2. Reinigen Sie den Wagenheber und Unterstellböcke, bevor Sie ihn lagern und beachten Sie, dass er
genügend geschmiert ist. Entfernen Sie übermäßiges Fett und Schmutz.
3. Der Wagenheber enthält ungefähr 210 ml Öl (SAE5W). Überprüfen Sie den Ölstand: Lassen Sie den Sattel
[A] komplett herab und öffnen Sie den Einfüllstopfen [J] unter der Abdeckplatte [C]. Füllen Sie Öl nach,
bis es sich 12 mm unter dem Rand des Ölstopfens befindet.
4. Ersetzen Sie das Öl einmal pro Jahr. Um Öl zu ersetzen, öffnen Sie den Einfüllstopfen [J] und entfernen Sie
das Ablassventil [E] ganz. Beachten Sie, dass kein Schmutz in das hydraulische System eindringen kann.
Entfernen Sie den ganzen Inhalt und füllen Sie über den Ölstopfen mit neuen Öl nach.
Bemerkung:
o
Verwenden Sie hochwertiges Öl. Uneigentliches Öl oder eine andere Flüssigkeit kann das hydraulische
System beschädigen!
o
Seien Sie vorsichtig mit Öl und befolgen Sie die notwendigen Sicherheitshinweise.
o
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften wenn Sie das Öl entsorgen.
5. Schließen Sie das Ablassventil [E] ganz.
6. Heben Sie den Sattel [A] komplett an und öffnen Sie das Ablassventil [E] damit der Sattel herabsinkt.
Drücken Sie den Sattel nach unten und schließen Sie das Ablassventil [E]. Wiederholen Sie dieses
Verfahren, um das Öl gut in das hydraulische System zu verteilen.
8.
Problemlösung
Der Wagenheber hebt die Last nicht/hebt die Last nicht zur max. Höhe
Der Wagenheber hält die Last nicht
•
Die Last ist schwerer als 2 T. Benutzen Sie einen geeigneten Wagenheber.
•
Das Ablassventil ist geöffnet. Schließen Sie das Ventil. Entfernen Sie alle Unreinheiten, damit Sie das
Ablassventil völlig schließen können.
•
Überprüfen Sie den Ölstand und ersetzen Sie das Öl oder füllen Sie nach (siehe §7).
•
Entlüften Sie das hydraulische System (siehe §6.1).
•
Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung wenn diese Lösungen nicht funktionieren.
Der Wagenheber senkt sich nicht vollständig
•
Heben Sie die Last auf dem defekten Wagenheber mit einem zweiten Wagenheber.
•
Verwenden Sie nie zu viel Kraft, um den Sattel zu senken (z.B. mit einem Hammer).