beautypg.com

Velleman HAA263D User Manual

Page 36

background image

HAA263D

02 (15/11/2013)

VELLEMAN

36

8.

Anwendung

Das System verwendet FORCED TO ARM. Die defekten Bereiche werden nach der Aktivierung
automatisch übersprungen. Die LED der defekten Bereiche blinkt um anzuzeigen, dass diese nicht
überwacht werden. Die FORCED TO ARM-LED blinkt auch, um anzuzeigen, dass das System
eingeschaltet ist und, dass die defekten Bereiche übersprungen wurden.

a.

Das Alarmsystem mit Einschaltverzögerung einschalten

Deaktivieren Sie das Alarmsystem und löschen Sie den Speicher (siehe unten).

Geben Sie den korrekten BENUTZERCODE ein und bestätigen Sie mit

.

Es ertönen zwei Beeps, um anzuzeigen, dass der Code korrekt eingegeben wurde. Die
Einschaltverzögerung startet und die EXIT/ARMED-LED blinkt.

Es ertönen fünf Beeps, um anzuzeigen, dass der Code falsch eingegeben wurde. Geben Sie den
Code korrekt ein.

Das Alarmsystem schaltet ein nachdem die Verzögerung vergangen ist. Die LED der
entsprechenden Partition und von EXIT/ARMED leuchtet.

b.Das Alarmsystem sofort einschalten

Deaktivieren Sie das Alarmsystem und löschen Sie den Speicher (siehe unten).

Geben Sie den korrekten BENUTZERCODE ein und bestätigen Sie mit

,

und

.

Es ertönen zwei Beeps, um anzuzeigen, dass der Code korrekt eingegeben wurde. Das
Alarmsystem wird sofort und ohne Verzögerung eingeschaltet. Die LED der entsprechenden
Partition und von EXIT/ARMED leuchtet.

Es ertönen fünf Beeps, um anzuzeigen, dass der Code falsch eingegeben wurde. Geben Sie den
Code korrekt ein.

Bemerkung: Der Alarm ertönt wenn Sie im überwachten Bereich laufen da es keine Verzögerung

gibt. Möchten Sie das System ohne Verzögerung aktivieren, so montieren Sie das
Bediengerät am besten außerhalb des überwachten Bereichs.

c.

Das Alarmsystem mit Einschaltverzögerung in HOME-Option einschalten

Diese Option ist nur mit BENUTZERCODE 3 verfügbar. Die Bereiche, die gespeichert wurden,
werden bei Einschaltung weggelassen. Die weggelassenen Bereiche werden nicht überwacht und
können den Alarm aktivieren

.

Geben Sie BENUTZERCODE 3 ein und drücken Sie

und

.

Es ertönen zwei Beeps, um anzuzeigen, dass der Code korrekt eingegeben wurde. Die
Einschaltverzögerung startet und die LED von EXIT/ARMED blinkt.

Es ertönen fünf Beeps, um anzuzeigen, dass der Code falsch eingegeben wurde. Geben Sie den
Code korrekt ein.

Die LEDs der weggelassenen Bereiche blinken ständig.

Das Alarmsystem schaltet ein nachdem die Verzögerung vergangen ist. Die LED der
entsprechenden Partition und von EXIT/ARMED leuchtet.

Bemerkung: In der HOME-Option können Sie den BENUTZERCODE 1 und 2 verwenden, um die

Partitionen zu deaktivieren.

d.Das Alarmsystem sofort in HOME-Option einschalten

Diese Option ist nur mit BENUTZERCODE 3 verfügbar. Die Bereiche, die gespeichert wurden,
werden bei Einschaltung weggelassen. Die weggelassenen Bereiche werden nicht überwacht und
können den Alarm aktivieren

.

Geben Sie BENUTZERCODE 3 ein und drücken Sie

,

und

.

Es ertönen zwei Beeps, um anzuzeigen, dass der Code korrekt eingegeben wurde. Das
Alarmsystem wird sofort und ohne Verzögerung eingeschaltet.

e.

Das Alarmsystem einschalten und manuell überspringen

Mit dieser Option können Sie defekte Bereiche zeitlich deaktivieren.

Mit BENUTZERCODE 1 können Sie nur die Bereiche in Partition 1 weglassen, mit
BENUTZERCODE 2 können Sie nur die Bereiche in Partition 2 weglassen. Mit BENUTZERCODE
3
können Sie alle Bereichs überspringen.

Deaktivieren Sie das Alarmsystem und löschen Sie den Speicher (siehe unten).

Geben Sie den korrekten BENUTZERCODE ein und drücken Sie

, die Bereichnummer

die Sie weglassen möchten und

.

Es ertönen zwei Beeps, um anzuzeigen, dass der Code korrekt eingegeben wurde. Die
Einschaltverzögerung startet und die LED von EXIT/ARMED blinkt.