Bedienelemente und funktionen (fortsetzung), Einlegen der batterien in die fernbedienung, Erste schritte – JVC DLA-X90R User Manual
Page 21: Fernbedienung, Deutsch

21
Erste Schritte
DEUTSCH
Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung)
■
Fernbedienung
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
●
Falls der Abstand zum Gerät verringert werden muss, sind die Batterien voraussichtlich erschöpft. In
diesem Fall plauschen Sie die Batterien aus.
Achten Sie darauf, die Batterien unter Beachtung der Markierungen
einzulegen.
●
Legen Sie das negative Ende
zuerst ein.
●
Falls Fehler beim Einsatz der Fernbedienung auftreten, nehmen Sie die Batterien heraus und warten 5
Minuten ab. Anschließend legen Sie die Batterien wieder ein und versuchen es erneut
.
①
②
③
Einschalten
Eingangsmodus auswählen
(Siehe Seite: 36)
Zur Beleuchtung der Fernbedienungstasten
(7 Sekunden)
Auswählen oder bestätigen
Zurück zum vorherigen Menü
(Siehe Seite: 50)
Bildmodus umschalten
Farbbereich
Informationsmenü anzeigen
(Siehe Seite: 73)
Sequentiell geschaltete Elemente von Bild-
Einstellung wie Kontrast und Helligkeit. Die
Schaltelemente sind für unterschiedliche
Bild Modus nicht identisch.
Mit dieser Taste schalten Sie
der Reihe nach zwischen den
3D-Formaten um (Siehe Seite 63)
(*) Diese Funktion kann nicht
genutzt werden, wenn 2D- oder
Frame Packing-3D-Signale
eingehen.
Gamma einstellen
Farbtemperatur einstellen
Hiermit schalten Sie der Reihe
nach zwischen den Benutzern 1
bis 5 um.
Zum Anzeigen/Ausblenden des
Menüs
(Siehe Seite: 50)
Bild vorübergehend ausblenden
(Siehe Seite: 41)
Mit dieser Funktion können Sie
der Reihe nach die Fokus-,
Zoom- und Versatzsteuerung
auswählen(Siehe Seite: 65)
Ausschalten
Hiermit schalten Sie der Reihe nach
zwischen den anamorphen Modi um.
(Siehe Seite: 64)
BACK
HIDE
LIGHT
LENS
MEMORY
LENS AP.
HDMI 1
STAND BY
3D
FORMAT
HDMI 2
COMP.
LENS.
CONTROL
MENU
GAMMA
SPACE
COLOR
ADJ.
PIC.
ON
FILM
NATURAL
STAGE
3D
USER
INFO
C.M.D.
ANIME
CINEMA
PICTURE MODE
INPUT
TEMP
COLOR
ANAMO.
3D
SETTING
3D-Einstellungsmenü anzeigen
(Siehe Seite: 63)
Hiermit schalten Sie der Reihe nach zwischen
den Modi Aufrufen/Speichern/Bearbeiten Ihres
Objektivspeichers um. (Siehe Seite: 65)
30
Optik Helligkeit einstellen. (Siehe Seite: 57)