Lagerung des o-rings – JVC WR-MG250 User Manual
Page 9
![background image](/manuals/241028/9/background.png)
9
● Legen Sie den O-Ring nach der Inspektion wieder ein
Vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper daran haften, wenn Sie den eingefetteten
O-Ring wieder in die Fuge legen.
Ziehen Sie nicht zu stark und vergewissern Sie sich, dass der O-Ring gleichmäßig
platziert und nicht verdreht ist.
An den vier diagonalen Ecken
einführen und glattstreichen.
● Wenn Sie das Unterwassergehäuse längere Zeit nicht verwenden, müssen
Sie den O-Ring entfernen und lagern.
A Entfernen Sie den O-Ring.
¹ Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte Plättchen.
B Wischen Sie das Fett vorsichtig ab.
C Prüfen Sie, ob Fremdkörper am O-Ring kleben.
D Stecken Sie den O-Ring in einen sauberen Plastikbeutel und lagern Sie ihn so, dass er
nicht belastet wird.
¹ Stecken Sie keine Mottenkugeln oder andere Insektenschutzmittel hinein.
Lagerung des O-Rings
¹ Lassen Sie den O-Ring nicht einfach über längere Zeit im
Unterwassergehäuse.
Durch die aus der Verriegelung resultierende Hitze bzw. den Druck kann er verformt
werden.
¹ Lagern Sie ihn nicht an warmen und feuchten Standorten.
Dadurch verschleißt der O-Ring schneller.
1
3
2
5
4
WR-MG250_SHEET_A5_GE.book Page 9 Tuesday, May 12, 2009 2:24 PM