JVC WR-MG250 User Manual
Page 7
![background image](/manuals/241028/7/background.png)
7
● Überprüfen Sie, ob Haare, Schmutz, Salz, Staub oder sonstige
Fremdkörper vorhanden sind.
¹ Selbst kleine Fremdkörper können dazu führen, dass Wasser eindringt.
● Suchen Sie nach nicht sichtbaren Fremdkörpern, indem Sie vorsichtig Ihre
Finger entlangreiben.
¹ Sie müssen unbedingt alle Fremdkörper entfernen.
● Wischen Sie vorhandenes Fett ab
Vorsichtig mit weichem Tuch oder Seidenpapier abwischen.
¹ Nach dem Abwischen sicherstellen, dass keine Fasern des Tuchs oder Seidenpapiers
am O-Ring haften.
● Auf Verformungen (Quetschung, Drehung), Risse oder Schnitte an der
Oberfläche untersuchen.
Mann kann Risse im O-Ring leicht entdecken, indem man
ihn vorsichtig biegt und dreht.
¹ Verwenden Sie niemals einen O-Ring, wenn er verformt
ist oder Risse oder andere Beschädigungen aufweist.
Dadurch könnte Wasser eindringen.
¹ Ersetzen Sie den O-Ring jedes Jahr durch einen neuen.
Selbst wenn keine Scharten, Risse, etc. vorhanden sind,
leidet der O-Ring unter Verschleiß.
JSchmutz
JSand
JHaare
JStaub
JSalz
JFusseln
JRisse
JVerformung
JQuetschung
JAusfransung
JScharten
JKorrosion durch Sand
Risse
WR-MG250_SHEET_A5_GE.book Page 7 Tuesday, May 12, 2009 2:24 PM