Zubehörteile zertifizierung, P9t, p9r, Lizenzinformationen – Shure PSM 900 User Manual
Page 28: Informationen für den benutzer, Mitgeliefertes zubehör, Sonderzubehör

24
ZUBEHÖRTEILE
ZERTIFIZIERUNG
P9T, P9R
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der
kanadischen Norm ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est con-
forme à la norme NMB-003 du Canada.
Erfüllt die Anforderungen der Normen EN 300 422
Teile 1 und 2 sowie EN 301 489 Teile 1 und 9
bzgl. elektromagnetischer Verträglichkeit.
P9T
Zertifizierung unter FCC Teil 74. (FCC ID:
DD4P9TA, DD4P9TB, DD4P9TC, DD4P9TD,
DD4P9TJ). Zertifizierung in Kanada durch IC
unter RSS-123 und RSS-102. (IC: 616A-P9TA,
616A-P9TB, 616A-P9TC, 616A-P9TD). Erfüllt
die wesentlichen Anforderungen der eu-
ropäischen Richtlinie 99/5/EC für Funk- und
Telekommunikationsendgeräte, zum Tragen des
CE-Zeichens berechtigt.
P9R
Zugelassen unter der
Übereinstimmungserklärungsvorschrift von
FCC Teil 15. Zertifizierung in Kanada durch IC
unter RSS-123. (IC: 616A-P9RA, 616A-P9RB,
616A-P9RC, 616A-P9RD).
Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den beiden
folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine Interferenzen verursachen und (2) dieses
Gerät muss jegliche Interferenzen aufnehmen
können, einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen
können.
Die CE-Übereinstimmungserklärung kann von
Shure Incorporated oder einem der europäischen
Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen
sind im Internet unter www.shure.com zu finden.
Die CE-Übereinstimmungserklärung ist erhältlich
bei:
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Wannenäcker-Str. 28
D-74078 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 7131 72 14 0
Telefax: +49 7131 72 14 14
E-Mail: [email protected]
LIZENZINFORMATIONEN
Zulassung: In einigen Gebieten ist für den
Betrieb dieses Geräts u.U. eine behördliche
Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte
an die zuständige Behörde, um Informationen
über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht
ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte
Änderungen oder Modifikationen können den
Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät
zur Folge haben. Das Erlangen einer Lizenz
für drahtlose Shure Mikrofonsysteme obliegt
dem Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt
von der Klassifizierung und Anwendung durch
den Benutzer sowie von der ausgewählten
Frequenz ab. Shure empfiehlt dem Benutzer
dringend, sich vor der Auswahl und Bestellung
von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde-/
Regulierungsbehörde hinsichtlich der ordnungs-
gemäßen Zulassung in Verbindung zu setzen.
INFORMATIONEN FÜR DEN
BENUTZER
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht dem-
nach den Grenzwerten für ein digitales Gerät
der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der
US-Fernmeldebehörde (FCC Rules). Diese
Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz
gegen störende Interferenzen in Wohngebieten
bieten. Dieses Gerät erzeugt und arbeitet mit
HF-Energie und kann diese ausstrahlen; wenn
es nicht gemäß den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann es störende Interferenzen
mit dem Funkverkehr verursachen. Allerdings
wird nicht gewährleistet, dass es bei einer bestim-
mten Installation keine Interferenzen geben wird.
Wenn dieses Gerät störende Interferenzen beim
Radio- und Fernsehempfang verursacht (was
durch Aus- und Anschalten des Geräts festgestellt
werden kann), wird dem Benutzer nahe gelegt,
die Interferenz durch eines oder mehrere der fol-
genden Verfahren zu beheben:
• Die Empfangsantenne anderswo platzieren.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger vergrößern.
• Das Gerät in eine Steckdose eines Netzkreises
einstecken, der nicht mit dem des Empfängers
identisch ist.
• Den Händler zu Rate ziehen.
Hinweis: Die Prüfung der normgerechten elek-
tromagnetischen Verträglichkeit beruht auf der
Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen
Kabeltypen. Bei Verwendung anderer Kabeltypen
kann die elektromagnetische Verträglichkeit bee-
inträchtigt werden.
Nicht ausdrücklich vom Hersteller genehm-
igte Änderungen oder Modifikationen können
den Entzug der Betriebsgenehmigung für das
Gerät zur Folge haben.
Mitgeliefertes Zubehör
P9R-Antenne
470–542 MHz
UA700
596–692 MHz
UA720
692–830 MHz
UA730
830–952 MHz
UA740
P9T-Antenne
470–530 MHz
UA820G
500–560 MHz
UA820G7
518–578 MHz
UA820H4
578–638 MHz
UA820J
638–698 MHz
UA820L3
690–746MHz
UA820B
740–814 MHz
UA820Q
774–865 MHz
UA820A
900–1000 MHz
UA820X
Kabel für vorne montierte Antenne
95A9023
Reißverschlusstasche
95A2313
Rackmontagewinkel, lang
53A8612
Rackmontagewinkel, kurz
53A8611
Verbindungsschiene
53B8443
Befestigungsteilesatz
(Rackmontageschrauben)
90AR8100
Dämpfersatz
90B8977
Energieeffizientes Netzteil mit Schaltmodus
USA
PS41US
Brasilien
PS41BR
Argentinien
PS41AR
Europa
PS41E
Großbritannien
PS41UK
Australien/Neuseeland
PS41AZ
China
PS41CHN
Taiwan
PS41TW
Japan
PS41J
Sonderzubehör
8-zu-1-Antennencombiner für bessere
HF-Leistung
PA821SWB
4-zu-1-Antennencombiner mit
Stromverteilung zu 4 Sendern (verbes-
sert die HF-Leistung und macht externes
Netzteil überflüssig)
PA421SWB
Passive Richtantenne
PA805SWB
Wendelantenne
HA-8000
Passive Rundstrahlantenne
PA860SWB
In-Ear-Monitormischer mit vier Kanälen
P4M
Koaxialkabel, BNC-BNC, Typ RG58C/U,
50 Ohm, 0,6 m lang
UA802
Koaxialkabel, BNC-BNC, Typ RG58C/U,
50 Ohm, 2 m lang
UA806
Koaxialkabel, BNC-BNC, Typ RG8X/U, 50
Ohm, 7,5 m lang
UA825
Koaxialkabel, BNC-BNC, Typ RG8X/U, 50
Ohm, 15 m lang
UA850
Koaxialkabel, BNC-BNC, Typ RG213/U,
50 Ohm, 30 m lang
UA8100