beautypg.com

Betriebsanleitung – RIDGID micro CA-25 User Manual

Page 41

background image

micro CA-25 Inspektionskamera

39

• Stellen Sie fest, ob Chemikalien vorhan-

den sind, vor allem bei Abflussrohren.

Die besonderen Sicherheitsmaßnah-

men bei der Arbeit in chemikalienbela-

steten Umgebungen müssen bekannt

sein. Fragen Sie beim Hersteller der

Chemikalien nach den jeweiligen Pro-

duktinformationen. Chemikalien kön-

nen die Inspektionskamera schädigen

oder ihre Leistung beeinträchtigen.

• Stellen Sie fest, welche Temperaturen

der Arbeitsbereich und die Objekte im

Arbeitsbereich haben. Die Einsatztem-

peratur der Inspektionskamera liegt

zwischen 32°F und 122°F (0°C bis 50°C).

Der Einsatz in Bereichen außerhalb

dieses Spektrums oder der Kontakt mit

heißeren oder kälteren Gegenständen

kann zu Schäden an der Kamera füh-

ren.

• Stellen Sie fest, ob im Untersuchungs-

bereich bewegliche Teile vorhanden

sind. Ist dies der Fall, so sind diese Teile

während der Untersuchung abzuschal-

ten, um Gefahren durch Einschnüren

zu vermeiden. Stellen Sie mit geeig-

neten Freischaltverfahren sicher, dass

sich diese Teile während der Inspekti-

on nicht bewegen.

Ist die micro CA-25 Inspektionskamera nicht

für die jeweilige Arbeit geeignet, so sind ggf.

andere Inspektionsgeräte bei RIDGID erhält-

lich. Eine komplette Liste der RIDGID Produk-

te finden Sie im RIDGID Katalog, online auf

www.RIDGID.com oder www.RIDGID.eu.
3 Stellen Sie sicher, dass die CA-25 Inspek-

tionskamera ordnungsgemäß kontrol-

liert wurde.

4 Bestimmen Sie die für den Einsatzbe-

reich geeigneten Geräte.

Betriebsanleitung

WARNUNG

Tragen Sie stets einen Augenschutz zum

Schutz der Augen vor Schmutz und Fremd-

körpern.
Halten Sie sich an die Bedienungsanwei-

sungen, um die Verletzungsgefahr durch

Stromschlag, Quetschung oder andere Risi-

ken zu vermeiden.

1 Kontrollieren Sie, ob die Inspektionska-

mera und der Arbeitsbereich richtig vor-

bereitet wurden und der Arbeitsbereich

frei von unbeteiligten Personen und an-

deren Hindernissen ist.

LED-

Helligkeit

verringern

Abbildung 7 – Bedienelemente

Bild

drehen

Statusleuchte

LED-

Helligkeit

erhöhen

Ein/Aus

2 Einschalten: Drücken und halten Sie

den Ein-/Ausschalter 1 Sekunde lang.

Die Batterieanzeige leuchtet. Wenn die

Batterieanzeige GRÜN leuchtet, sind die

Batterien der micro CA-25 Inspektions-

kamera in Ordnung. Wenn die Anzeige

ROT leuchtet, müssen die Batterien ge-

wechselt werden. Wenn die LED nicht

leuchtet, müssen die Batterien gewech-

selt werden.

3 Kabel vorformen: Wenn für den zu in-

spizierenden Bereich erforderlich, kann

das Kabel vorgeformt werden. Versu-

chen Sie nicht, Radien von weniger als

2" (50 mm) zu biegen, dadurch kann das

Kabel beschädigt werden.

4 LED-Helligkeitseinstellung: Schalten

Sie die LEDs ein. Der Kamerakopf ist mit

vier weißen LEDs ausgestattet, um die

Inspektion zu erleichtern. Benutzen Sie

die + und – Tasten zum Einschalten und

Einstellen der Helligkeit der LEDs.

5 Inspektion: Führen Sie Kamerakopf und

Kabel in den zu untersuchenden Raum

ein. Benutzen Sie den Kamerakopf oder

das Kabel ausschließlich für Inspekti-

onszwecke. Benutzen Sie Kamerakopf

und Kabel nicht zum Beseitigen von

Hindernissen. Schieben Sie den Kame-

rakopf und das Kabel nicht gewaltsam

durch enge Krümmungen oder Räume.

Dadurch können das Gerät und der zu

untersuchende Bereich beschädigt wer-

den.