beautypg.com

RIDGID Gyro II GyroLight User Manual

Page 5

background image

Ridge Tool Company

Tools For The Professional

TM

Gyro II / GyroLight

Den selbstnivellierenden Laser im eingeschalteten

Zustand niemals unbeaufsichtigt lassen.

Nur hochwertige Alkaline-Batterien verwenden.

Den Laser vor Feuchtigkeit und Stößen schützen;

vorsichtig benutzen und transportieren.

Den selbstnivellierenden Laser nach Gebrauch immer

mit einem trockenen, sauberen Tuch reinigen.

Für optimale Ergebnisse ausschließlich Original-

RIDGID-Zubehörteile verwenden.

WICHTIG! Vor Lagerung oder Transport des

selbstnivellierenden Lasers immer das Pendel sichern,

um bleibende Schäden am Pendelmechanismus zu

vermeiden.

Vorbereitung der Anwendung

Den selbstnivellierenden RIDGID Laser auf Schäden

überprüfen.

Lieferumfang (Abb. 1):

Für Gyro II:

• 1 selbstnivellierender RIDGID Laser

• 3 AA-Batterien

• 1 Laserbrille

• 1 Wasserwaagenhalter

• 1 Schutz- und Transporttasche

Den Batteriedeckel heben und die 3 AA- (Gyro II),

bzw. AAA-Batterien (GyroLight) einsetzen, wie in

Abb. 2 gezeigt.

Für Gyro Light:

• 1 selbstnivellierender RIDGID Laser

• 1 Transporttasche

Benutzung des selbstnivellierenden Lasers ohne

Stativ.

Den Wasserwaagenhalter auf eine ebene Fläche von

+/- 5° stellen.

Die Blockierung des Pendelmechanismus lösen,

dazu den Fuß des Lasers durch Auswahl der Position

“Öffnen” drehen, wie auf dem Fuß des Gyro Lasers

angegeben. (Abb. 3)

Warten, bis die “Auto-Check” Funktion den

Nivelliervorgang beendet hat (Blinken hört auf), und

den Leser mit der entsprechenden Taste H oder V

einschalten. (Abb. 4)

H: Horizontale Projektion

V: Vertikale Projektion

Der selbstnivellierende RIDGID Laser wird durch die

Pendelfunktion innerhalb von 5 Sekunden automatisch

nivelliert; dabei blinkt die Projektion ständig, bis der

Laser nivelliert ist.

Weitere Maßnahmen sind nicht erforderlich, um

den selbstnivellierenden RIDGID Laser korrekt

einzustellen.

Der selbstnivellierende RIDGID Gyro II Laser wird

mit einem Wasserwaagenhalter geliefert, der eigens

dafür vorgesehen ist, den selbstnivellierenden Laser

auf einem Stativ oder an einer Wand zu positionieren.

(Abb. 5)

Professionelle Stative für Vermessungstechniker sind

als Zubehör erhältlich.

Alle RIDGID Stative wurden speziell für das RIDGID

Laserprogramm entwickelt. Für optimale Ergebnisse

empfehlen wir, ausschließlich RIDGID Stative zu

verwenden.

Benutzung des selbstnivellierenden Lasers

mit einem RIDGID Stative: Schrauben Sie den

Wasserwaagenhalter unter Verwendung der 5/8”

Gewindeverbindung auf ein RIDGID Stativ Bestell-

Nr.: 27731 & 74206) (Abb. 6) und bringen Sie

den selbstnivellierenden RIDGID Laser auf dem

Wasserwaagenhalter an.

Bringen Sie das Stativ durch Öffnen der drei Klammern

und Ausziehen der Standbeine auf die gewünschte

Höhe (Abb. 7). Schließen Sie die Klemmen und

vergewissern Sie sich, dass die Libelle im Stativ

zentriert ist.

Bringen Sie den selbstnivellierenden RIDGID Laser

am Wasserwaagenhalter an und verfahren Sie auf die

gleiche Weise, wie ohne Stativ.

Hinweis: Für den Gyro Light ist zur Befestigung

an RIDGID Stativender Adapter Bestell-Nr.: 89126

erforderlich.