beautypg.com

Montage- und gebrauchsanweisung – Dimplex ECW 937 T User Manual

Page 2

background image

2

432

230
MIN

577

230

MIN

357

230 MIN

MIN

450

520 mm
min.

358mm

526 mm
min.

52
mm

Montage- und Gebrauchsanweisung

ECW 934, ECW 937 T Standkonvektor

ecw93_ba 07/10/B

1. Wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten

Informationen aufmerksam durch. Bewahren Sie die

Anweisung sorgfältig auf und geben Sie diese

gegebenenfalls an Nachbesitzer weiter.

-

Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung innerhalb

geschlossener Räume verwendet werden.

-

Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen nur von

einem Elektro-Fachmann ausgeführt werden.

-

Im Fehlerfall oder bei längerer Außerbetriebnahme

Gerät vom Netz trennen. Gerätestecker ziehen oder

Sicherung ausschalten.

-

Heizgerät nicht abdecken, Brandgefahr!

-

Vorsicht! Außenflächen werden bei Betrieb heiß.

-

Heizgerät nicht ohne Aufsicht betreiben, wenn

Kleinkinder in der Nähe sind.

-

Es dürfen keine Gegenstände in die Öffnungen der

Geräte eingeführt werden.

-

Das Gerät ist so aufzustellen oder zu installieren, dass

die Bedienelemente nicht von einer sich in der

Badewanne oder unter der Dusche befindlichen

Person berührt werden können.

-

In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe

verwendet werden (z.B. Lösungsmittel etc.), darf das

Heizgerät nicht betrieben werden.

-

Die Anschlussleitung darf nicht über das heiße Gerät

gelegt werden.

-

Vorsicht! Nach dem automatischen Einschalten (über

den Thermostaten) des angeschlossenen Gerätes in

Ihrer Abwesenheit können Gefahren entstehen, z.B.

könnten zwischenzeitlich zugedeckte oder verstellte

Geräte Brände auslösen.

2. Montage, Installation, Mindestabstände

Das Heizgerät kann freistehend oder wandmontiert

verwendet werden. Die Mindestabstände müssen

eingehalten werden. Das Heizgerät darf nicht unmittelbar

unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt werden.

Der Stecker muss nach der Montage zugänglich sein.

Heizgerät nur in senkrechter Stellung, wie im Bild

dargestellt, betreiben.

Der Gebrauch auf langflorigen Teppichen ist nicht gestattet.
Vorsicht beim Aufstellen vor brennbaren Gegenständen!

Montage der Standfüße
Die beiden Befestigungsschrauben für die Standfüße

befinden sich auf der Geräteunterseite.

Befestigungsschrauben lösen.

Standfüße wie im Bild dargestellt einrasten und

festschrauben.

Keinesfalls darf das Heizgerät ohne die mitgelieferten Füße

aufgestellt werden

Wandmontage
WICHTIG-

Die an der Unterseite des Gerätes befestigten Wandhalter

müssen verwendet werden.

- Befestigungslöcher für die beiden oberen Wandhalter

waagrecht im Abstand 358 mm bohren und dübeln.

- Obere Wandhalter festschrauben und Heizgerät

einhängen.

- Den dritten Wandhalter in den unteren Rückwandschlitz

einführen.

- Waagrechte Position des Heizgerätes überprüfen und

Bohrung für den unteren Wandhalter anzeichnen.

- Heizgerät abnehmen, Befestigungsloch für unteren

Wandhalter bohren und dübeln.

- Heizgerät erneut in die oberen Wandhalter einsetzen und

unteren Wandhalter an der Wand festschrauben.












D

Befestigungsschrauben
für Standfüße lösen

Standfüße
festschrauben

Wandhalter für
Wandmontage

Kabeleinführung