Dimplex DXW 330 User Manual
Montage- und gebrauchsanweisung

2
357
MIN
230
450 MIN
577
230
MIN
230
MIN
Montage- und Gebrauchsanweisung
DXW 307 – DXW 330 Wandkonvektor
INDCEADX30 Issue 1 07/10/D
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten Infor-
mationen aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anweisung 
sorgfältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls an Nach-
besitzer weiter. 
-
Das Gerät ist von einer zugelassenen Fachkraft zu in-
stallieren. 
-
Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung innerhalb 
geschlossener Räume verwendet werden. 
-
Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen nur von 
einem Elektro-Fachmann ausgeführt werden. 
-
Im Fehlerfall oder bei längerer Außerbetriebnahme Ge-
rät vom Netz trennen. Sicherung ausschalten bzw. 
herausdrehen. 
-
Heizgerät nicht abdecken, Brandgefahr!
-
Vorsicht! Außenflächen werden bei Betrieb heiß.
-
Heizgerät nicht ohne Aufsicht betreiben, wenn Klein-
kinder in der Nähe sind. 
-
Es dürfen keine Gegenstände in die Öffnungen der 
Geräte eingeführt werden. 
-
In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe verwen-
det werden (z.B. Lösungsmittel etc.), darf das Heizge-
rät nicht betrieben werden. 
-
Die Anschlussleitung darf nicht über das heiße Gerät 
gelegt werden. 
-
Vorsicht! Nach dem automatischen Einschalten (über 
den Thermostaten) des angeschlossenen Gerätes in 
Ihrer Abwesenheit können Gefahren entstehen, z.B. 
könnten zwischenzeitlich zugedeckte oder verstellte 
Geräte Brände auslösen. 
2. Montage, Installation, Mindestabstände
Das Heizgerät muss horizontal ausgerichtet an einer senk-
rechten Wand, wie im Bild dargestellt, installiert werden. 
Die unten aufgeführten Mindestabstände müssen eingehal-
ten werden! 
Ferner ist an der Vorderseite des Heizgerätes ein Abstand 
von min. 500 mm einzuhalten. 
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wand-
steckdose installiert werden 
Das Gerät ist so zu installieren, dass die Bedienelemente 
nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Du-
sche befindlichen Person berührt werden können. 
Vorsicht vor brennbaren Gegenständen!
Bitte achten Sie darauf, dass die Luft unten und oben am 
Gerät ungehindert ein- und austreten kann
.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wandmontage 
WICHTIG- 
Die an der Rückseite des Gerätes mitgelieferte Original-
Wandhalter muss verwendet werden. 
-
Befestigungslöcher für Wandhalter bohren.
-
Wandhalter fest an die Wand schrauben.
-
Heizgerät mit den an der Geräterückwand befindlichen 
Schlitzen in die Wandhalterung einhängen. 
-
Heizgerät oben am Wandhalter einrasten.
 
3. Elektrischer Anschluss
Die Geräteanschlussleitung muss an eine für das Heizgerät be-
stimmte Anschlussdose angeschlossen werden. 
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, 
muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt 
werden, die vom Hersteller oder seinem Kundendienst er-
hältlich ist. 
 
4. Heizbetrieb
Alle Schalterfunktionen sind unten erläutert.
 
 
 
 
 
 
 
Ein/Aus 
 
Leistung 50%, 100% 
(DXW 315 – DXW 330) 
 
 
 
 
Thermostat 
 
 
 
 
Das Heizgerät ist mit einem Thermostaten ausgestattet, mit 
dem das Heizgerät und damit die Raumtemperatur durch 
Wahl der entsprechenden Einstellung geregelt werden 
kann. 
Die Einstellung 
∗∗∗∗
bedeutet eine Raumtemperatur von ca.
6°C (Frostschutzstellung). 
Rechtsdrehen (im Uhrzeigersinn) des Thermostatknopfes 
erhöht den eingestellten Temperaturwert, Linksdrehen (ge-
gen den Uhrzeigersinn) reduziert den Temperaturwert. 
 
D
I
II
O
I
1
