beautypg.com

Bedienungsanleitungen, Warnung – Dremel Приставка для фрезерования User Manual

Page 12

background image

12

Platzieren Sie das Werkzeug im Oberfräsen-Vorsatzgerät, sodass

2.

die Spindelarretierung nach vorn zeigt (siehe Abb. 3).
Schrauben Sie die Montagemutter im Uhrzeigersinn auf das

3.

Gewinde des Werkzeugs und ziehen Sie es mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel fest.

Siehe Abbildung 3:

Spindelarretierungsknopf

A

Montagemutter

B

Montage-Schraubenschlüssel

C

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

ACHTUNG: Dieses Vorsatzgerät verwandelt Ihr Dremel Multifunktions-
werkzeug in eine Frässtation, mit der Freihand-, Kanten-, Fugen
und Kreisschnitte durchgeführt werden können. Das Oberfräsen-
Vorsatzgerät ist bei Auslieferung zum Freihand- und Kopierfräsen fertig
ausgestattet.
Durch regelmäßiges Reinigen und Abschmieren der Führungsstifte
erzielen Sie ein weiches Eintauchen. Drücken Sie die Oberfräse
nach unten und fixieren Sie sie in dieser Position, und tragen Sie ein
leichtes Schmiermittel (z. B. Nähmaschinenöl) auf die Führungsstifte
auf.

!

WARNUNG

Dieses Oberfräsen-Vorsatzgerät ist nicht
zur Verwendung an einem Oberfräsen- oder
Sägetisch vorgesehen.

Technische Daten
Siehe Abbildung 4A.

EINSETZEN DES FRÄSERS

Die Fräser werden im Werkzeug durch ein Spannzangensystem
gehalten.

Das Bit kann eingesetzt werden, bevor oder nachdem

das Werkzeug in dem Vorsatzgerät installiert wurde.

Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt und drehen Sie

1.

die Spannzange und die Spindel. Drehen Sie die Spannmutter
und die Spindel weiter, bis der Riegel einrastet und die Spindel
hält (Abb. 4).
Verwenden Sie den Schraubenschlüssel von Ihrem Dremel

2.

Multifunktionswerkzeug und drehen Sie die Spannmutter gegen
den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen.
Lassen Sie den Spindelarretierungsknopf los.

3.

Setzen Sie den Fräser so tief wie möglich in die Spannzange

4.

ein, um sicherzustellen, dass der Fräser festgehalten wird und
die Abnutzung so gering wie möglich ist. Setzen Sie den Fräser
nicht so tief ein, dass die Fräser-Nuten die Spannzange oder die
Spannmutter berühren; dies könnte dazu führen, dass der Fräser
abschert oder bricht.
HiNwEis: Legen Sie das Werkzeug niemals so ab, dass der Fräser
auf der Oberfläche der Werkbank bzw. Arbeitsplatte steht. Legen
Sie das Werkzeug auf die Seite oder ziehen Sie den Fräser zurück,
bevor Sie das Werkzeug auf der Werkbank bzw. der Arbeitsplatte
ablegen.
Lösen Sie den Spindelarretierungsknopf wieder und ziehen Sie

5.

die Spannmutter an, zunächst von Hand und dann mit dem
Schraubenschlüssel, bis sie fest sitzt.

Siehe Abbildung 4B:

Spindelarretierungsknopf

A

Spannmutter

B

Spannmutter-Schraubenschlüssel

C

Basis

D

EINSTELLEN DER FRÄSTIEFE

HINWEIS: Bei tiefen Schnitten, insbesondere in größerer Entfernung
von der Kante des Werkstücks, sollten Sie mit Hilfe der Tiefenlehre

sukzessive tiefere Schnitte ansetzen statt eines einzigen tiefen
Schnitts.
Die Tiefenbegrenzung kann auf zwei verschiedene Tiefen eingestellt
werden.

Platzieren Sie Ihr Dremel Multifunktionswerkzeug und Ihren Ober-

1.

fräsen versatz auf dem Werkstück.
Drehen Sie die obere Einstellungsmutter nach oben und die untere

2.

nach unten, sodass der Tiefenstopp frei beweglich ist (Abb. 5).

Siehe Abbildung 5:

Tiefenstopp

A

Obere Einstellungsmutter

B

Untere Einstellungsmutter

C

Lösen Sie den Verriegelungs-Handgriff (Abb. 6). Senken Sie das

3.

Werkzeug langsam ab, bis der Fräser das Werkstück gerade
berührt.

Siehe Abbildung 6:

Verriegelungs-Handgriff

A

Freigabeknopf

B

Ziehen Sie den Verriegelungs-Handgriff an, um das Werkzeug an

4.

seiner Position zu fixieren.
Drücken Sie den Freigabeknopf und halten Sie diesen gedrückt,

5.

sodass der Tiefenstopp die Basis der Oberfräse berührt.

1. Frästiefe

Drehen Sie den Tiefenstopp nach oben, sodass die Messung X der

6.

ersten gewünschten Frästiefe entspricht (Abb. 7).
HiNwEis: 1 Drehung entspricht 1,5 mm

Siehe Abbildung 7:

Tiefenstopp

A

Obere Einstellungsmutter

B

Drehen Sie die obere Einstellungsmutter nach unten, sodass sie

7.

fest am Fräsrahmen anliegt.

2. Frästiefe

Drehen Sie den Tiefenstopp nach oben, sodass die Messung X der

8.

zweiten gewünschten Frästiefe entspricht. Vergewissern Sie sich,
dass sich die obere Einstellungsmutter mit dem Tiefenstopp dreht
und sich damit vom Fräsrahmen abhebt (Abb. 8).

Siehe Abbildung 8:

Tiefenstopp

A

Untere Einstellungsmutter

B

Drehen Sie die untere Einstellschraube nach oben, sodass sie fest

9.

am Fräsrahmen anliegt.

HiNwEis: Die obere Einstellungsmutter muss beim Einstellen der
unteren Einstellungsmutter stationär bleiben.

Drücken Sie den Freigabeknopf zum Auswählen

10.

der 1. oder 2.

Frästiefe (Abb. 9).

HiNwEis: Die Einstellung der Frästiefen sollte mit Hilfe eines
Testschnitts geprüft und ggf. angepasst werden.

Siehe Abbildung 9:

Freigabeknopf

A

Wenn der Fräsvorgang abgeschlossen ist, lösen Sie den Handgriff und
bringen die Fräse wieder in die obere Position.