beautypg.com

Philips FC8802 User Manual

Page 28

background image

14 Stoßfänger

15 Stoßstangenstreifen (nur FC8802)

16 Gerätestecker

17 Adapter

18 Seitenbürsten

19 Ansaugöffnung

20 Laufräder

21 Laufräderabdeckung

22 Unteres Belüftungsgitter

23 Seitenbürstenschäfte

24 Stopp-Sensoren

25 Vorderrad

26 Zusätzliche Seitenbürsten (nur FC8802)

27 Zusätzlicher Filter (nur FC8802)

so funktioniert ihr roboter

Das reinigt Ihr Roboter

Dieser Roboter ist mit Funktionen ausgestattet, die ihn zu einem idealen Reinigungsgerät machen,

um Sie beim Reinigen der Böden in Ihrem Heim zu unterstützen.

Der Roboter eignet sich vor allem zum Reinigen von Hartböden, wie Holz, Parkett oder Linoleum.

Möglicherweise treten beim Reinigen von Textilböden, wie Teppichen, Probleme auf. Wenn Sie den

Roboter auf einem Teppich verwenden, bleiben Sie das erste Mal in der Nähe, um zu sehen, ob der

Roboter diese Art von Boden reinigen kann.

so reinigt ihr roboter
Reinigungssystem

Der Roboter weist ein 2-stufiges Reinigungssystem zur effizienten Reinigung Ihrer Böden auf.

- Die Seitenbürsten unterstützen den Roboter bei der Reinigung von Ecken und entlang der

Wände sowie beim Lösen von Verschmutzungen auf dem Boden (Abb. 2).

- Mit der Saugkraft des Roboters wird loser Schmutz aufgesaugt und durch die Ansaugöffnung in

den Staubcontainer transportiert (Abb. 3).
Reinigungsmuster

Der Roboter verwendet eine systematische Reinigungsstrategie, die aus drei Reinigungsmustern

besteht.

1 Gerade Bewegungen

2 Spiralförmige Bewegungen

3 Den Wänden entlang

Der Roboter verwendet diese Muster in der folgenden Reihenfolge:

1 Ein Muster mit geraden Bewegungen, gefolgt von einem Muster in Spiralform (Abb. 4)

2 Das Muster zum Reinigen entlang der Wände, gefolgt von einem spiralförmigen Muster (Abb. 5)

Wenn der Roboter diese Reihenfolge der Muster beendet hat, beginnt er wieder mit geraden Linien.

Der Roboter verwendet diese Reihenfolge zum Reinigen der Räume so lange, bis der Akku leer ist

oder das Gerät manuell ausgeschaltet wird.

So vermeidet Ihr Roboter Treppen

Der Roboter ist mit drei Stopp-Sensoren an der Unterseite ausgestattet.

- Diese Stopp-Sensoren dienen der Erkennung und Vermeidung von Höhenunterschieden. In

einigen Fällen, abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten in Ihrem Zuhause, können die Stopp-

Sensoren möglicherweise eine Treppe oder andere Höhenunterschiede nicht rechtzeitig

erkennen. Vermeiden Sie daher eine Verwendung des Roboters unter diesen Umständen, oder

überwachen Sie ihn aufmerksam (Abb. 6).

DEutsCh

28