beautypg.com

Deutsch, Deutsch 26 – Philips FC8802 User Manual

Page 26

background image

26

Wichtig

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Roboters aufmerksam durch, und

bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Lesen und beachten Sie die Warn- und

Sicherheitshinweise, bevor Sie den Roboter benutzen.

gefahr

- Tauchen Sie den Roboter oder den Adapter niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

- Verwenden Sie den Roboter nicht auf feuchten Böden oder an Orten, an denen die Gefahr

besteht, dass das Gerät mit Wasser in Kontakt kommt oder in Wasser eintaucht.

- Verwenden Sie den Roboter nicht auf oder neben entzündbaren Substanzen, und achten Sie

darauf, dass das Gerät keine heiße Asche aufnimmt.

- Verwenden Sie den Roboter nicht in feuchter Umgebung wie z. B. im Badezimmer.

- Gießen Sie keine Flüssigkeiten in die Öffnungen des Roboters.

Warnhinweis

- Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch des Adapters, ob die Spannungsangabe auf dem

Adapter mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.

- Der Stecker muss vor der Reinigung oder Wartung des Geräts aus der Buchse gezogen werden.

- Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn der Adapter oder der Roboter selbst defekt oder

beschädigt sind, oder wenn der Roboter nicht vollständig zusammengebaut ist.

- Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defekter Adapter nur von einem Philips Service-

Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt

werden.

- Ersetzen Sie den Akku nur durch einen Original-Akku.

- Versuchen Sie niemals, den Roboter selbst zu reparieren.

- Dieser Roboter eignet sich ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen. Halten Sie

sämtliche Türen, die nach außen führen, geschlossen.

- Verwenden Sie den Roboter nicht in Gefahrenzonen, wie z. B. in der Nähe von offenen Kaminen,

Duschen oder Schwimmbecken.

- Dieser Roboter ist nur für die Reinigung von Hartböden vorgesehen. Auf Teppichböden ist seine

Leistung möglicherweise eingeschränkt.

- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten physischen,

sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse verwendet

werden, sofern sie eine gründliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten haben,

oder eine verantwortungsvolle Aufsicht gewährleistet ist. Voraussetzung ist auch eine

ausreichende Aufklärung über die Risiken beim Gebrauch des Geräts.

- Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.

- Nur unter Beaufsichtigung ist es Kindern erlaubt, den Staubbehälter zu entleeren und den

Roboter zu reinigen und zu pflegen.

- Halten Sie Haustiere vom Roboter fern; lassen Sie sie auch nicht auf dem Roboter stehen oder

sitzen.

- Achten Sie auf einen angemessenen Abstand von losen Kleidungsstücken, Haaren und

Körperteilen zu den Bürsten des Roboters.

- Heben Sie alle zerbrechlichen und leichten Gegenstände vom Boden auf, und achten Sie darauf,

dass sich der Roboter nicht in Kordeln für Jalousien oder Gardinen verfängt.

- Fahren Sie mit dem Roboter nicht über Netzkabel anderer Geräte oder über andere Kabel, um

Gefährdungen zu vermeiden.

- Schalten Sie den Roboter in Gefahrensituationen, bei einem abnormalen Verhalten des Roboters

und bei Entwicklung ungewöhnlicher Gerüche aus.

- Um Beschädigungen zu vermeiden, verwenden Sie den Roboter nicht, wenn der Filter nicht im

Staubbehälter eingesetzt ist bzw. nicht ordnungsgemäß in den Staubbehälter eingesetzt wurde.

- Achten Sie beim Reinigen darauf, dass Sie den Roboter nicht abdecken oder die

Lüftungsöffnungen blockieren. Dadurch könnte der Roboter überhitzen.

DEutsCh