beautypg.com

Inbetriebsetzung und gebrauch, Inbetriebsetzung ihres gerätes, Kühlsystem – Ariston MBZE 45 NF User Manual

Page 50: Optimaler gebrauch der kühlzone

background image

50

DE

Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie

bitte aufmerksam die Installationshinweise (siehe

Installation).
! Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen die Fächer

und das Zubehör gründlich mit lauwarmem Wasser und

Bikarbonat gereinigt werden.
! Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem

ausgerüstet, aufgrund dessen der Kompressor erst 8

Minuten nach Einschalten startet. Dies geschieht auch

nach jeder Stromunterbrechung bzw. nach jedem

Stromausfall (Blackout).
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzdose und, falls

auf beiden Anzeigen des Displays, Kühlzone und

Gefrierzone, die Anzeige OFF erscheinen sollte, schalten

Sie das Gerät durch Drücken (für mindestens 2

Sekunden) der Taste OFF ein:

- die Kühlzonentemperatur wird automatisch auf +5°C

eingestellt,

- die Gefrierzonentemperatur wird automatisch auf -18°C

eingestellt.
Durch Aktivieren der Funktionen SUPER COOL und

SUPER FREEZE kann die zur Erreichung obiger

Temperaturen erforderliche Zeit verkürzt werden (siehe

Display).

Kühlsystem

Das Gerät ist mit folgendem Kühlsystem ausgerüstet:

No Frost

Dieses Kühlsystem zeichnet sich

durch die an den

Geräterückwänden befindlichen

Belüftungszellen aus.

Das No Frost System steuert

einen kontinuierlichen Luftstrom,

der die Feuchtigkeit aufnimmt

und die Bildung von Reif und Eis

verhindert. In der Kühlzone wird der korrekte

Feuchtigkeitsgrad erhalten. Aufgrund dessen, dass keine

Reifbildung besteht, bleibt die Qualität der Lebensmittel

unveränderlich erhalten, auch in der Gefrierzone wird die

Bildung von Eis unterbunden, weshalb sich ein Abtauen

erübrigt; die Lebensmittel haften nicht aneinander.
! Lagern Sie Lebensmittel oder Behältnisse nicht in

direkter Berührung mit der hinteren Kühlwand, um die

Belüftungsöffnungen nicht abzudecken und somit die

Bildung von Kondenswasser zu fördern.
! Schließen Sie die Flaschen und wickeln Sie

Lebensmittel ein.

Inbetriebsetzung und Gebrauch

Optimaler Gebrauch der Kühlzone

• Regulieren Sie die Temperatur über das Display.
• Aktivieren Sie die Funktion SUPER COOL

(Schnellkühlen), um die Temperatur kurzfristig

herabzusetzen, z.B. wenn die Kühlzone nach einem

Großeinkauf besonders gefüllt wird. Die Funktion wird

nach Erreichen der optimalen Betriebsbedingungen

automatisch wieder ausgeschaltet.

• Legen Sie nur abgekühlte, höchstenfalls lauwarme,

niemals heiße Speisen ein (siehe Vorsichtsmaßregeln

und Hinweise).

• Bitte beachten Sie, dass gekochte Speisen nicht

länger halten als rohe Speisen.

• Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in offenen Behältern

auf. Sie würden die Feuchtigkeit erhöhen und

demzufolge Kondensbildung verursachen.

Lebensmittelhygiene

• Entfernen Sie nach dem Erwerb der Nahrungsmittel

jedwede äußere Verpackung aus Papier/Karton oder

andere äußere Umhüllungen, durch die Bakterien oder

Schmutz in den Kühlschrank gelangen könnten.

• Sorgen Sie dafür, dass die Nahrungsmittel

(insbesondere die leicht verderblichen und diejenigen

mit starkem Eigengeruch/Eigengeschmack) nicht

direkt untereinander in Kontakt kommen. Auf diese

Weise verringert sich das Risiko der Verbreitung von

Keimen/Bakterien oder der Verbreitung von starkem

Eigengeruch bzw. Eigengeschmack im Inneren des

Kühlschranks.

• Ordnen Sie die Nahrungsmittel nicht zu dicht

aneinander an, sodass die Luft im Inneren des Geräts

frei zirkulieren kann.

• Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig.

Verwenden Sie dazu keine Oxidations- oder

Scheuermittel.

• Nehmen Sie die Nahrungsmittel, deren max.

Haltbarkeitsdatum verstrichen ist, aus dem

Kühlschrank.

• Bewahren Sie leicht verderbliche Nahrungsmittel

(Weichkäse, roher Fisch, Fleisch etc.) im kühlsten

Bereich des Kühlschranks auf, das heißt also über den

Gemüseschalen.