beautypg.com

Installation, Hpr122i achtung, Hpr152i achtung – QSC Audio HPR122i User Manual

Page 75

background image

6

Installation

Inspizieren Sie vor dem Aufstellen, Installieren, Rigging oder Aufhängen von Lautsprecherprodukten alle Befestigungsteile,
Aufhängungen, Gehäuse, Wandler, Halterungen und damit in Verbindung stehenden Vorrichtungen auf eventuelle Schäden. Fehlende,
korrodierte, verformte oder nicht belastbare Komponenten können die Stabilität der Installation oder der Aufstellung deutlich reduzieren.
Jeder Zustand dieser Art bewirkt eine erhebliche Verringerung der Sicherheit der Installation und sollte umgehend behoben werden.
Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsteile, die für die Belastungsbedingungen der Installation zugelassen und für jede
potenzielle, unerwartete oder kurzfristige Überlastung ausgelegt sind. Die Nennleistung der Befestigungsteile bzw. Ausrüstung darf
keinesfalls überschritten werden.

Bei Fragen zur Installation eines Geräts sollten Sie einen lizenzierten Fachtechniker hinzuziehen. Alle anwendbaren Vorschriften und
Bestimmungen in Bezug auf Sicherheit und Betrieb von Ausrüstung müssen verstanden und eingehalten werden.

Korrekte Verwendung

HPR122i: Der HPR122i wurde für den Einsatz auf dem Fußboden, auf der Bühne, auf dem Subwoofer-Gehäuse, aufgehängt oder
stangenmontiert an einer Lautsprecherstützstange mit einem Durchmesser von 35 mm konzipiert. Die Stange kann Teil eines eigenständigen
Lautsprecherständers sein oder in die Stangenbuchse des HPR151i oder HPR181i eingeführt werden. Die Stangenlänge darf beim Aufstellen
auf dem HPR151i oder HPR181i Subwoofer nicht länger als 787 mm sein.

HPR152i: Der HPR152i wurde für den Einsatz auf dem Fußboden, auf der Bühne, auf dem Subwoofer-Gehäuse, aufgehängt oder
stangenmontiert an einer Lautsprecherstützstange mit einem Durchmesser von 35 mm konzipiert. Die Stange kann Teil eines eigenständigen
Lautsprecherständers sein oder in die Stangenbuchse des HPR151i oder HPR181i eingeführt werden. Die Stangenlänge darf beim Aufstellen
auf den HPR151i oder HPR181i Subwoofer nicht länger als 660 mm sein.

HPR153i: Der HPR153i wurde zum Aufhängen oder für das Aufstellen auf dem Boden, auf der Bühne oder auf dem Subwoofer-Gehäuse
konzipiert. Nicht versuchen, diesen Lautsprecher an einer Stange zu montieren! Es ist keine Stangenbuchse vorhanden.

HPR151i: Der HPR151i wurde für das Aufstellen auf dem Boden oder auf der Bühne konzipiert. Eine Stangenbuchse oben am Gehäuse nimmt
35 mm-Lautsprecher-Befestigungsstangen auf. Gummifüße am Gehäuseboden helfen, Gehäusebewegungen während des Betriebs zu
minimieren. Nie mehr als ein Gehäuse auf das HPR151i-Gehäuse stellen.

HPR181i: Der HPR181i wurde für das Aufstellen auf dem Boden oder auf der Bühne konzipiert. Eine Stangenbuchse oben am Gehäuse nimmt
35 mm-Lautsprecher-Befestigungsstangen auf. Gummifüße am Gehäuseboden helfen, Gehäusebewegungen während des Betriebs zu
minimieren. Nie mehr als ein Gehäuse auf das HPR181i-Gehäuse stellen. Da die Rollen beim normalen Gebrauch abgenutzt werden, kann es
notwendig sein, kleine Schaumstoffteile zwischen die Räder und Rahmen einzufügen, um Klappergeräusche bei hohen Ausgangsleistungen
zu minimieren.

HPR122i ACHTUNG!

Keine Lautsprecherstützstange
verwenden, die länger als 787 mm
ist, wenn der Lautsprecher auf
den HPR151i oder HPR181i
Subwoofer gestellt wird.
Hinweis: Jede Stangenbuchse ist
ca. 102 mm tief.

HPR152i ACHTUNG!

Keine Lautsprecherstützstange
verwenden, die länger als 660 mm
ist, wenn der Lautsprecher auf den
HPR151i oder HPR181i Subwoofer
gestellt wird. Hinweis: Jede
Stangenbuchse ist ca. 102 mm tief.

This manual is related to the following products: