beautypg.com

Grundlegende bedienung der steuergeräte, Ändern der wiedergabegeschwindigkeit, Verwendung der master-tempo- funktion – Pioneer MEP-7000 User Manual

Page 171: Festlegen von cue-punkten

background image

35

Ge

GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DER STEUERGERÄTE

Deutsch

ÄNDERN DER
WIEDERGABEGESCHWINDIGKEIT

Tempoeinstellung

Schieben Sie den TEMPO-Gleitbahnregler nach oben oder
unten.
Durch Verschieben des Reglers nach oben (in Richtung „+“)
wird das Tempo erhöht, durch Verschieben des Reglers nach
unten (in Richtung „–“) wird es verringert.
• Das prozentuale Ausmaß der Tempoänderung (%) wird im

Display angezeigt.

• Das Wiedergabetempo kann geändert werden, ohne die

Originaltonhöhe des Titels zu verändern; siehe den
Abschnitt „VERWENDUNG DER MASTER-TEMPO-
FUNKTION“.

Tonhöhenbeugung

Betätigen Sie die

PITCH BEND-Taste (+), um die

Wiedergabegeschwindigkeit zu erhöhen, oder die

PITCH

BEND-Taste (–), um sie zu verringern.

Wahl eines Tempo-Regelbereichs

Drücken Sie die TEMPO-Bereichswahltaste.
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Regelbereichen (±6 %/±10 %/
±16 %/WIDE) des

TEMPO-Gleitbahnreglers umgeschaltet. Bei

Wahl des Regelbereichs ±6 % ändert sich das Tempo in
Schritten von 0,02 %. Bei Wahl des Regelbereichs ±10 % und
±16 % ändert sich das Tempo jeweils in Schritten von 0,05 %.
In der Einstellung WIDE kann das Tempo in Schritten von 0,5
% geändert werden.

VERWENDUNG DER MASTER-TEMPO-
FUNKTION

Drücken Sie während der Wiedergabe die MASTER TEMPO-
Taste.
• Daraufhin leuchtet die Anzeige der Taste (

MT) auf; wenn dann

der

TEMPO-Gleitbahnregler zur Änderung der

Wiedergabegeschwindigkeit (des Tempos) betätigt wird, bleibt
die Originaltonhöhe des Titels unverändert.

• Aufgrund der digitalen Verarbeitung des Audiosignals wird die

Klangqualität geringfügig beeinträchtigt.

FESTLEGEN VON CUE-PUNKTEN

Nach Einspeichern eines Cue-Punktes können Sie einen Titel
durch einfaches Drücken der

CUE-Taste unmittelbar in den Cue-

Bereitschaftszustand versetzen.

Manuelles Festlegen des Cue-Punktes
1

Drücken Sie während der Wiedergabe die Wiedergabe-/
Pausentaste (

) in der Nähe der Stelle, an der ein Cue-

Punkt festgelegt werden soll, um die Wiedergabe zu
pausieren.

2

Suchen Sie den exakten Cue-Punkt auf.
Legen Sie Cue-Punkt anhand der Feldnummer fest.
Der Cue-Punkt kann in 1-Feld-Schritten (1 Sekunde = 75
Felder) festgelegt werden.
Betätigen Sie die Jogscheibe oder die

SEARCH-Tasten (

,

), um die Feldposition zu justieren. Eine volle Umdrehung
der Jogscheibe entspricht einer Verschiebung der
Wiedergabeposition um 75 Felder, während die
Wiedergabeposition durch Drücken einer der

SEARCH-Tasten

jeweils um 1 Feld in der entsprechenden Richtung verschoben
wird.
Legen Sie den Cue-Punkt fest, während Sie die
Wiedergabeton mithören.
Drehen Sie die Jogscheibe langsam, um an die Position
zurückzukehren, die unmittelbar vor der genauen Stelle liegt,
an der die Wiedergabe beginnen soll (bei Einstellung eines
anderen Jog-Modus als SCRATCH entspricht der Cue-Punkt
der Position unmittelbar hinter der Stelle, an der Ton im
Pausenzustand mit Tonausgabe gehört wird).

3

Sobald Sie den gewünschten Cue-Punkt anhand der
Feldnummer oder der Tonausgabe lokalisiert haben, drücken
Sie die CUE-Taste.
• Daraufhin wird der Ton stummgeschaltet, und die Anzeige

der

CUE-Taste leuchtet auf, um die Festlegung des Cue-

Punktes zu bestätigen.

• Durch Einspeichern eines neuen Cue-Punktes wird ein ggf.

vorher festgelegter Cue-Punkt aus dem Speicher gelöscht.

Echtzeit-Festlegung des Cue-Punktes

Drücken Sie während der Wiedergabe die IN/CUE-Taste an
der Stelle, die als Cue-Punkt festgelegt werden soll.
Daraufhin wird die betreffende Wiedergabeposition als neuer
Cue-Punkt festgelegt.

Überprüfen des Cue-Punktes (Cue-Punkt-Abtastung)

Halten Sie nach Festlegung des Cue-Punktes die CUE-Taste
gedrückt.
Daraufhin wird der Ton am Cue-Punkt so lange ausgegeben,
wie die

CUE-Taste gedrückt gehalten wird.

Rückkehr an den Cue-Punkt (Cue-Rücklauf)
1

Drücken Sie während der Wiedergabe die CUE-Taste.
Daraufhin wird unmittelbar an den festgelegten Cue-Punkt
zurückgekehrt, und das Gerät schaltet auf Cue-Bereitschaft.

2

Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausentaste (

).

Die Wiedergabe startet unmittelbar am Cue-Punkt.

Korrigieren des Cue-Punktes (Cue-Punkt-

Verschiebung)

1

Drücken Sie während der Wiedergabe die CUE-Taste.
Daraufhin wird unmittelbar an den festgelegten Cue-Punkt
zurückgekehrt, und das Gerät schaltet auf Cue-Bereitschaft.

2

Drücken Sie eine der SEARCH-Tasten (

, ).

• Bei jeder Betätigung wird der Cue-Punkt um 1 Feld

verschoben (der Ton des Cue-Punktes ändert sich).

• Der Cue-Punkt kann auch verschoben werden, indem eine

der

SEARCH-Tasten (

, ) gedrückt und dann die

Jogscheibe gedreht wird (der Ton des Cue-Punktes ändert
sich).

3

Drücken Sie die CUE-Taste.
Daraufhin wird die Position, an der die

CUE-Taste gedrückt

wurde, als neuer Cue-Punkt festgelegt.

ZUR BEACHTUNG

• Beim Abspielen von MP3/AAC/WAV/AIFF-Dateien stehen nur

die Regelbereiche ±6 %/±10 %/±16 % zur Verfügung.

• Die Einstellung des Temporegelbereichs bleibt auch nach

Ausschalten des Gerätes gespeichert.

• Die aktuelle Einstellung des Regelbereichs wird im Display

angezeigt.

• Beim Abspielen eines Titels aus DJ-Software richtet sich der

Temporegelbereich nach den Spezifikationen der jeweils
verwendeten Software.

MEP-7000_7L_GE.book 35 ページ 2008年3月5日 水曜日 午後6時5分