Fehlersymptome und abhilfemaßnahmen – Sony SDM-HS53 User Manual
Page 93
17
DE
Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen
Wenn ein Problem auf den angeschlossenen Computer oder andere Geräte zurückzuführen ist, schlagen Sie bitte in der Dokumentation zu
dem angeschlossenen Gerät nach.
Führen Sie die Selbstdiagnosefunktion (Seite 19) aus, wenn sich ein Problem mit den im Folgenden empfohlenen Maßnahmen nicht
beheben lässt.
Symptom
Überprüfen Sie bitte Folgendes:
Es wird kein Bild angezeigt.
Die Netzanzeige 1 leuchtet nicht
oder die Netzanzeige 1 leuchtet
nicht auf, wenn der Netzschalter 1
gedrückt wird.
• Überprüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist.
• Der Netzschalter 1 muss eingeschaltet sein.
Die Netzanzeige 1 leuchtet grün
oder blinkt orange.
• Verwenden Sie die Selbstdiagnosefunktion (Seite 19).
KABEL NICHT VERBUNDEN
erscheint auf dem Bildschirm.
• Überprüfen Sie, ob das Videosignalkabel korrekt angeschlossen ist und alle Stecker fest in
den Buchsen sitzen (Seite 7).
• Achten Sie darauf, dass am Videoeingangsanschluss keine Stifte verbogen oder
eingedrückt sind.
• Ein nicht mitgeliefertes Videosignalkabel ist angeschlossen. Wenn Sie ein nicht
mitgeliefertes Videosignalkabel anschließen, erscheint möglicherweise KABEL NICHT
VERBUNDEN auf dem Bildschirm und dann schaltet das Gerät in den Stromsparmodus.
Dies ist keine Fehlfunktion.
KEIN EING SIGNAL erscheint auf
dem Bildschirm oder die
Netzanzeige 1 leuchtet orange oder
wechselt zwischen grün und orange.
• Überprüfen Sie, ob das Videosignalkabel korrekt angeschlossen ist und alle Stecker fest in
den Buchsen sitzen (Seite 7).
• Achten Sie darauf, dass am Videoeingangsanschluss keine Stifte verbogen oder
eingedrückt sind
x
Durch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch
den Monitor verursachte Probleme
• Der Computer befindet sich im Stromsparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Computertastatur oder bewegen Sie die Maus.
• Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte korrekt eingebaut ist.
• Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
• Starten Sie den Computer neu.
NICHT IM ABTASTBEREICH
erscheint auf dem Bildschirm.
x
Durch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch
den Monitor verursachte Probleme
• Überprüfen Sie, ob die Videofrequenz im für den Monitor angegebenen Bereich liegt.
Wenn Sie einen älteren Monitor durch diesen Monitor ersetzt haben, schließen Sie den
alten Monitor wieder an und stellen Sie dann die Grafikkarte des Computers auf folgende
Werte ein:
Horizontal: 28 – 61 kHz (SDM-HS53), 28 – 80kHz (SDM-HS73/HS93)
Vertikal: 48 – 75 Hz
Sie arbeiten mit Windows und haben
einen älteren durch diesen Monitor
ersetzt.
• Wenn Sie einen älteren Monitor durch diesen Monitor ersetzt haben, schließen Sie den
alten Monitor wieder an und gehen folgendermaßen vor: Wählen Sie in der Liste
„Hersteller“ die Option „SONY“ und wählen Sie dann in der Liste „Modelle“ im
Geräteauswahlbildschirm von Windows die Option „SDM-HS53“, „SDM-HS73“ oder
„SDM-HS93“. Wenn der Modellname dieses Monitors in der Liste „Modelle“ nicht
angezeigt wird, probieren Sie es mit „Plug & Play“.
Sie arbeiten mit einem Macintosh-
System.
• Wenn Sie einen Macintosh-Adapter (nicht mitgeliefert) verwenden, vergewissern Sie sich,
dass dieser und das Videosignalkabel richtig angeschlossen sind (Seite 7).
(Fortsetzung)