Inhalt, Installation, Einstellen des monitors – Sony SDM-HS53 User Manual
Page 79: Technische merkmale, Störungsbehebung
Inhalt
DE
• Macintosh ist ein Warenzeichen der
Apple Computer, Inc., in den USA und
anderen Ländern.
• Windows
und MS-DOS sind
eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und
anderen Ländern.
• IBM PC/AT und VGA sind
eingetragene Warenzeichen der IBM
Corporation in den USA.
• VESA und DDC
sind Warenzeichen
der Video Electronics Standards
Association.
•
E
NERGY
S
TAR ist ein eingetragenes
Warenzeichen in den USA.
• Adobe und Acrobat sind Warenzeichen
von Adobe Systems Incorporated.
• Alle anderen in diesem Handbuch
erwähnten Produktnamen können
Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen
Eigentümer sein.
• Im Handbuch sind die Warenzeichen
und eingetragenen Warenzeichen nicht
überall ausdrücklich durch
„
“
und
„
“
gekennzeichnet.
3
http://www.sony.net/
Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Schritt 1: Anschließen des Bildschirms an den Computer . . . . . . . 7
Schritt 2: Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schritt 3: Befestigen der Kabel und Schließen der hinteren
Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schritt 4: Einschalten von Monitor und Computer . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen der Neigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen des Monitors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Einstellen der gewünschten Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Navigieren in den Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung (HINTERGRUNDBEL) . . . 11
Einstellen des Kontrasts (KONTRAST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einstellen des Schwarzwerts des Bildes (HELLIGKEIT) . . . . . . . . 11
Einstellen der Bildschärfe und der Bildposition (BILDSCHIRM) . . . 12
Einstellen der Farbtemperatur (FARBE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einstellen des Gammamodus (GAMMA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ändern der Menüposition (POSITION MENÜ) . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Auswählen der Sprache für die Bildschirmmenüs (LANGUAGE) . . 14
Weitere Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Technische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
-Modus) . . . . . . . . . . . . . . 15
Automatische Einstellung der Bildqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Bildschirmmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Selbstdiagnosefunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einzelheiten zu den technischen Daten des SDM-HS53/
HS73/HS93 finden Sie im in der ergänzenden
„Kurzreferenz“.