beautypg.com

JVC WR-MG88U User Manual

Page 13

background image

13

Abnehmen des Unterwassergehäuses/
Wartung

Warten Sie das Unterwassergehäuse immer
nach der Beendigung der Aufnahmen. Wenn das
Unterwassergehäuse nicht gewartet wird, kann sich
Schmutz am Gehäuse ansammeln, wodurch Wasser
eindringen kann.

1

Spülen Sie das Unterwassergehäuse mit

Wasser ab, während es noch verschlossen ist.

Wenn das Unterwassergehäuse in

Salzwasser verwendet wurde, sollte das
Unterwassergehäuse eine Zeit lang in
Frischwasser getaucht werden, um das Salz zu
entfernen.

Bewegen Sie die Hebel und Knöpfe, während

das Unterwassergehäuse eingetaucht ist, und
spülen Sie das Salz aus allen Fugen, Kerben
usw.

2

Wischen Sie das Wasser mit einem

weichen Tuch ab und lassen Sie das
Unterwassergehäuse vollständig trocknen.

3

Öffnen Sie das Unterwassergehäuse und

entnehmen Sie die Kamera.

4

Entfernen Sie den O-Ring und wischen Sie

Salz, Sand und andere Rückstände ab.
Wischen Sie auch die Fuge ab, in die der
O-Ring eingesetzt war, und den Teil des
Unterwassergehäuses, der mit dem O-Ring in
Kontakt war, und lassen Sie alles trocknen.

5

Wischen Sie die Innenseite des

Unterwassergehäuses mit einem weichen
Tuch ab.
Tropfen Sie einige Tropfen der
Reinigungsfl üssigkeit auf die Innenseite des
Frontglases und wischen Sie sie mit dem
Silikontuch usw. ab.

HINWEISE

Lassen Sie das Unterwassergehäuse nicht im

direkten Sonnenlicht liegen. Andernfalls kann
es zu einer Verfärbung des Gehäuses und zu
einer schnelleren Materialermüdung des O-Rings
kommen.

Lösen Sie bei der Lagerung des

Unterwassergehäuses den Strom/Modusschalter-
Hebel.

Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass Sie das

Unterwassergehäuse an der Tauchstelle öffnen,
achten Sie darauf, dass keine Wassertropfen von
Ihren Haaren oder Ihrem Körper in das Gehäuse
gelangen.

Lagerung des O-Rings

Wenn das Unterwassergehäuse länger als einen
Monat nicht verwendet wird, entfernen Sie den
O-Ring aus dem Unterwassergehäuse und bedecken
Sie den gesamten O-Ring mit einer dünnen Schicht
des mitgelieferten Silikonfetts. Legen Sie den O-Ring
danach in einen sauberen Plastikbeutel und lagern
Sie ihn in dem Behälter des Wartungssets.
Bei dem O-Ring handelt es sich um ein
Verschleißteil. Ersetzen Sie den O-Ring jedes
Jahr durch einen neuen.

HINWEISE

Überprüfen Sie immer den Zustand des O-Rings,

wenn er nach der Lagerung wieder verwendet
wird.

Verwenden Sie niemals einen O-Ring, wenn er

verformt (gequetscht, verdreht) ist oder Risse oder
andere Beschädigungen aufweist.

Spezifi kationen Hauptgehäuse

Maximaldruck

Wassertiefe bis zu 30 Meter

Bedienung

Strom ein/aus
Start/Stopp für
Videoaufnahmen
Aufnahme von Standbildern
Zoom (Teleobjektiv/Weitwinkel)

Auftrieb

+400 g (mit eingelegter Kamera
und wenn der mitgelieferte
Akku angebracht ist)

Abmessungen
Hauptgehäuse
(B x T x H)

233 mm x 172 mm x 132 mm

Gewicht
Hauptgehäuse

ca. 800 g (ohne Griff)

Verwendbare
Modelle und zu
verwendende
Bodenplatte

Bodenplatte A: GZ-MG130 ~ 275
Bodenplatte B: GZ-MG555 ~ 575

Filterdurchmesser ø 67,0 mm

Schloss

Entfernen