beautypg.com

Wartung am unterwassergehäuse, Salzentfernung, A s. 20) – JVC Marine Case WR-MG100 User Manual

Page 20

background image

20

Warten Sie das Unterwassergehäuse immer nach
der Beendigung der Aufnahmen.
Wenn die Wartung nicht durchgeführt wird, lagern
sich Salzkristalle oder Schmutz im
Unterwassergehäuse ab. Dies kann einen
Wassereintritt zur Folge haben.

z Tun Sie dies innerhalb von 30 Minuten nach

dem Tauchen.

z Gießen Sie frisches Wasser nach, bis das

Unterwassergehäuse im Behälter ganz
bedeckt ist und schütteln Sie es nach oben,
unten, links und rechts.

z Bewegen Sie die Hebel und Knöpfe, während

das Unterwassergehäuse eingetaucht ist, und
spülen Sie den Schmutz aus allen Fugen oder
Kerben. Darauf folgt C

z Beim Einsatz im Meer

-> Darauf folgt

Salzentfernung

Wenn das Unterwassergehäuse in Salzwasser
verwendet wurde, sollte das Unterwassergehäuse
mindestens 1 Stunde lang in Frischwasser
getaucht werden, um das Salz zu entfernen.

A

Bereiten Sie einen Behälter mit Wasser
des 5-fachen Volumens des
Unterwassergehäuses vor.
z Der Behälter muss groß genug sein,

sodass das Unterwassergehäuse
vollständig eingetaucht werden kann.

z Sollte nur ein kleiner Behälter zur

Verfügung stehen, füllen Sie das Wasser
(5-fache Volumen des
Unterwassergehäuses) nacheinander ein.

z Es ist wirksamer, das Unterwassergehäuse

nach oben, unten, links und rechts zu
schütteln.

z Bewegen Sie die Hebel und Knöpfe,

während das Unterwassergehäuse
eingetaucht ist, und spülen Sie das Salz
aus allen Fugen, Kerben usw.

z Vergewissern Sie sich, dass sich am Griff

kein Salz mehr befindet.

B

Tauchen Sie es mindestens 1 Stunde lang
in frisches Wasser ein.

C

Entfernen Sie das Unterwassergehäuse,
und wischen Sie die Wassertropfen mit
einem trockenen Tuch von der
Gehäuseoberfläche ab.

D

Entfernen Sie die Kamera.
z Stellen Sie das Unterwassergehäuse mit

dem Frontglas nach oben auf, und öffnen
Sie die Schlösser, um die Kamera zu
entnehmen. Achten Sie darauf, dass keine
Wassertropfen vom O-Ring oder von den
Schlössern in das Gehäuse gelangen.

z Wenn die Schlösser geöffnet sind und das

Frontglas nach unten gerichtet ist, kann die
Kamera herausfallen.

z Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass Sie

das Unterwassergehäuse an der Tauchstelle
öffnen, achten Sie darauf, dass keine
Wassertropfen von Ihren Haaren oder Ihrem
Körper in das Gehäuse gelangen.

E

Entfernen Sie den O-Ring und wischen Sie
Salz, Sand und andere Fremdkörper ab.
z Wischen Sie auch die Fuge ab, in die der

O-Ring eingesetzt war, und den Teil des
Unterwassergehäuses, der mit dem O-Ring
in Kontakt war, und lassen Sie alles
trocknen.

¹ Details über die Handhabung und

Lagerung des O-Rings finden Sie in der
„O-Ring-Wartungshandbuch“.

F

Wischen Sie die Innen- und Außenseite
des Unterwassergehäuses mit einem
weichen Tuch ab.
¹ Wischen Sie die Innenseite des

Unterwassergehäuses mit einem
fusselfreien Tuch ab.

Wartung am Unterwassergehäuse

Spülen Sie das Unterwassergehäuse
mit Wasser ab, während es noch
verschlossen ist

Salzentfernung

Achtung

Schmutz, Sand,
Salzkristalle etc.

Haare, Fusseln, etc.

WR-MG100_GE.book Page 20 Wednesday, December 5, 2007 2:27 PM