beautypg.com

Makita 6015DWE User Manual

Page 13

background image

Schrauben (Abb. 6)

Den Schraubendrehereinsatz mit der Spitze in den
Schraubenkopf

einsetzen

und

Druck

auf

die

Maschine ausüben. Die Maschine langsam anlaufen
lassen und die Drehzahl nach und nach erhöhen. Den
Elektronikschalter loslassen, wenn die Schraube
ganz eingedreht ist. Wird der Schalter nicht rechtzei-
tig losgelassen, kann die Schraube überdreht werden
bzw. abreißen, oder es kann zu Beschädigungen am
Schraubenkopf bzw. Schraubendrehereinsatz führen.

HINWEIS:
• Der Schraubendrehereinsatz muß gerade in den

Schraubenkopf eingesetzt werden, da es sonst zu
Beschädigungen

am

Schraubenkopf

oder

am

Schraubendrehereinsatz führen kann.

• Beim Verschrauben von Holzschrauben muß vor-

gebohrt werden, um das Einschrauben zu erleich-
tern und ein Spalten des Werkstückes zu verhin-
dern. Vgl. nachstehende Tabelle.

Nenndurchmesser der

Holzschraube (mm)

Empfohlene Größe

der Vorbohrung (mm)

3,1

2,0 – 2,2

3,5

2,2 – 2,5

3,8

2,5 – 2,8

4,5

2,9 – 3,2

4,8

3,1 – 3,4

5,1

3,3 – 3,6

Überlastschalter

Der Überlastschalter unterbricht durch Heraussprin-
gen automatisch den Stromkreis, wenn die Maschine
unter schwerer Belastung im Dauerbetrieb benutzt
wird. Warten Sie 20 – 30 Sekunden, bevor Sie den
Betrieb durch Drücken des Neustartknopfes fortset-
zen. Nehmen Sie jedoch Ihren Finger vom Ein-Aus-
Schalter, wenn Sie den Neustartknopf drücken.

WARTUNG

VORSICHT:
Vor Arbeiten am Gerät vergewissern Sie sich, daß
sich der Schalter in der ‘‘OFF’’-Position befindet und
der Akku aus dem Gerät entfernt ist.

Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Gerätes
zu gewährleisten, sollten Reparatur-, Wartungs-, und
Einstellarbeiten nur von Makita autorisierten Werk-
stätten oder Kundendienstzentren unter ausschließ-
licher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen
ausgeführt werden.

6015D (G) (’100. 3. 8)

13