Amprobe DM-II-PLUS Power-Quality-Recorder User Manual
Page 83

81
auszuwählen. F3 (+) drücken, um eine Option hervorzuheben und für
Spannungsaufzeichnung auszuwählen, oder F4 (-), um die Auswahl aufzuheben.
HARM. REC: (siehe Abb. 21)
•
Einblenden der Unterseite CURRENT HARMONICS: (Auf) bzw. (Ab) drücken
(F1 bzw. F2), um Pg auszuwählen, und dann F3 (+) drücken. Diese Anzeige erfolgt
nur, falls HARM REC auf ON eingestellt ist.
F3 (+) drücken, um eine Option hervorzuheben und für Stromaufzeichnung
auszuwählen, oder F4 (-), um die Auswahl aufzuheben.
Beispiel: Die Harmonischen, die in Abb. 21 aufgezeichnet werden, sind Thd, 01, 03, 05
und 07.
PoWER- und ENERgy-Einstellungen (siehe Abb. 22)
20.
Hinweis. Die Auswahl von Wirk-/Blindleistung wählt automatisch die entsprechenden
Wirk-/Blindenergien aus.
Auf der CURRENT-Seite ENTER drücken, um diese Seite einzublenden.
CO-GENERATION: ON oder OFF (die zu testende Ausrüstung ist fähig, Energie zu
•
erzeugen, nicht nur zu absorbieren. Falls ON (Ein), zeichnet das Messgerät sowohl
die erzeugten als auch die absorbierten Leistungen und Energien auf. Falls OFF (Aus),
zeichnet das Messgerät nur absorbierte Leistungen und Energien auf.)
POWER: (siehe Abb. 23)
•
Einblenden der Unterseite POWER: (Auf) bzw. (Ab) drücken, um in der HARM.
REC-Zeile Pg auszuwählen, und dann F3 (+) drücken.
ENERGY: (siehe Abb. 24)
•
Einblenden der Unterseite ENERGY: (Auf) bzw. (Ab) drücken, um in der HARM.
REC-Zeile Pg auszuwählen, und dann F3 (+) drücken.
Den Pfeil verwenden, um die aufzuzeichnende Leistung auszuwählen, und F3 (+)
drücken, um sie schwarz hervorzuheben.
Die Auswahl von Wirkenergien wählt automatisch die entsprechenden
Wirkleistungen aus. Blindenergien wählt ebenfalls automatisch die entsprechenden
Blindleistungen aus.
Den Pfeil verwenden, um die aufzuzeichnende Energie auszuwählen, und F3 (+)
drücken, um sie schwarz hervorzuheben.
Symbole
Beschreibung
Empfohlene
Einstellungen
START: MANU
Die Aufzeichnung ausgewählter Parameter
beginnt 00 Sekunden nach Drücken von START/
STOP.
STOP: MANU
Die Aufzeichnung kann durch manuelles
Drücken von START/STOP unterbrochen werden.
START: AUTOSTOP:
AUTO
Die Aufzeichnung ausgewählter Werte wird
gemäß den voreingestellten Datums- und
Uhrzeiteinstellungen begonnen/unterbrochen.
Beginnen der Aufzeichnung: START/
STOP drücken, um das Messgerät in den
Bereitschaftsmodus zu versetzen.
INT. PERIOD
Dieser Parameter bestimmt, wie oft (in
Sekunden) die Werte aller ausgewählten
Parameter memoriert werden.
15 Minuten