beautypg.com

Benutzerinformationen, User information – MEDC dSLB 20 LED User Manual

Page 6

background image

6

Benutzerinformationen

Bei dem Betriebsmittel handelt es sich um ein explosionsge-
schützt ausgeführtes Gerät für den Betrieb innerhalb
explosionsfähiger Gasatmo sphäre der Kategorie 2G bzw.
3G in den Zonen 1 bzw. 2 oder in Staubatmosphäre der
Kategorie 2D bzw. 3D in den Zonen 21 bzw. 22.

Nachstehende Warn- und Sicherheitshinweise sind
be son ders zu beachten:

1. Der Anschluss und die Installation des Gerätes

haben unter Beachtung der angegebenen Zünd-
schutzart gemäß den vorgeschriebenen Errich-
tungsvorschriften von einem unterwiesenen Fach-
mann zu erfolgen.

2. Die Blitzleuchte darf nicht in Bereichen eingesetzt

werden, in denen stark ladungserzeugende
Prozesse, maschinelle Reib- und Trennprozesse,
das Sprühen von Elektronen (z.B. im Umfeld von
elektrostatischen

Lackiereinrichtungen)

sowie

pneu matisch geförderter Staub auftreten.

3. Das Gerät ist in Schutzklasse I aufgebaut und

darf nur an der vorgeschriebenen Spannung an -
geschlossenund betrieben werden. Die Polaritäts-
angaben sind zu beachten. Der Schutzleiter muss
immer ordnungsgemäß angeschlossen werden.

4. Es ist darauf zu achten, dass das Gehäuse nicht

beschädigt wird.

5. Bei Betrieb des Gerätes in gewerblichen Einrich-

tungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebs -
mittel zu beachten.

6. Das Gerät darf nur unter den angegebenen

Umgebungsbedingungen

betrieben

werden.

Widrige Umgebungsbedingungen können zur
Beschädigung des Gerätes führen und damit zu
einer evtl. Gefahr für das Leben des Benutzers.

Widrige Umgebungsbedingungen können sein:

• Nässe, Stäube (Schutzart beachten)
• brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel, welche

nicht durch die Zündschutzart abgedeckt sind.

• zu hohe Umgebungstemperaturen (> +55°C )
• zu niedrige Umgebungstemperaturen (< -55°C )

7. Der für das Gerät angegebene Umgebungstem-

peraturbereich darf während des Betriebes weder
unter noch überschritten werden.

8. Das Gerät ist für den Betrieb in Räumen und im

Freien bestimmt.

9. Instandsetzungen dürfen nur vom Hersteller

selbst oder von einer vom Hersteller beauftragten
Person, bei Durchführung einer erneuten Stück -
prüfung für das Gerät, durchgeführt werden.

10. Einstellarbeiten im druckfesten Raum des Gerätes

dürfen nur vom Hersteller selbst oder von autori-
siertem Fachpersonal ausgeführt werden. Das dazu
erforderliche Öffnen und Verschließen des druck -
festen Raumes muss wie folgt durchgeführt werden:

• Gerät spannungsfrei machen.
• Vorgeschriebene Wartezeit zum Öffnen gem.

Geräteaufschrift einhalten.

• Seitliche Sonderverschlussschraube lösen u. her-

ausdrehen.

• Gehäuse-Oberteil durch Linksdrehung abdrehen.
• Wartungsarbeiten am geöffneten Gerät durch -

führen.

User information

This is a flameproof device designed for operation in
category 2G or 3G explosive gas atmospheres in zones 1
or 2 or in category 2D or 3D dust atmospheres in zones
21 or 22.

Please pay particular attention to the following
warnings and safety instructions:

1. The device must be connected and installed by a

skilled professional, who has to observe the
stated type of protection and install the device in
accordance with the prescribed installation
regulations.

2. The device should not be operated in areas

in which strong charges are generated, machines
work by friction or cutting, electrons are sprayed
(e.g. in the vicinity of electrostatic paint
equipment), or pneumatically transported dust
occurs.

3. The device is designed in compliance with insu -

lation class I and may be connected to and
operated at the prescribed voltage only.
The protective earth conductor must always be
properly connected.

4. Be careful not to damage the housing.

5. When operating the device in industrial facilities

please observe the regulations for prevention of
accidents as laid down by the appropriate profes-
sional organisation having liability for industrial
safety and insurance.

6. The device may be operated under the stated

ambient conditions only. Unfavourable ambient
conditions may cause damage to the device and
eventually endanger the life of the operator.

Unfavourable ambient conditions may be:

• Dampness, dust (observe type of protection)
• Inflammable gases, vapours, and solvents not

covered by the type of protection

• Too high ambient temperatures (> +55°C)
• Too low ambient temperatures (< -55°C)

7. The ambient temperature during operation may

neither exceed nor fall below the ambient tempe-
rature range stated for the device.

8. The device may be operated indoors or outdoors.

9. Repairs may only be carried through by the

manufacturer himself or by a person authorised
by the manufacturer, upon making a renewed
routine test of the device.

10. Only the manufacturer or authorised professional

personnel may make adjustments in the flame-
proof enclosure of the device. The opening and
closing of the flameproof enclosure must be done
as follows:

• Disconnect the device electrically.
• Wait the prescribed amount of time before

opening according to the device instructions.

• Loosen and unscrew the special closing screw on

the side.

• Unscrew the upper part of the device housing

counter-clockwise.

• Carry through maintenance work while the