Urheberrecht, Vor der inbetriebnahme, Montage – Powerfix PLS 10 A1 User Manual
Page 50

Powerfix PLS 10 A1
48 - Deutsch
WARNUNG! Es dürfen keine Gegenstände an den LED-Strahler gehängt oder auf
ihn gestellt werden. Das Gehäuse ist nicht zum Tragen von Lasten geeignet.
Andernfalls könnte der Akku LED-Strahler (A) beschädigt werden.
WARNUNG! Verwenden Sie das mitgelieferte Steckerladegerät (B) und das
mitgelieferte 12 V/24 V Kfz-Ladekabel (C) nur zum Aufladen des eingebauten
Akkus des Akku LED-Strahlers (A) und nicht für einen Permanentbetrieb. Schließen
Sie das Steckerladegerät (B) oder das 12 V/24 V Kfz-Ladekabel (C) niemals an
andere Geräte an. Laden Sie den eingebauten Akku des Akku LED-Strahlers (A)
ausschließlich mit dem mitgelieferten Steckerladegerät (B) oder dem mitgelieferten
12 V/24 V Kfz-Ladekabel (C).
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem
Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder
Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche
Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der
Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei
Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Vor der Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Akku LED-Strahler (A) und das mitgelieferte Zubehör aus der
Verpackung.
Prüfen Sie den Akku LED-Strahler (A) und das Zubehör auf Beschädigungen. Bei
Beschädigungen darf der Akku LED-Strahler (A) nicht in Betrieb genommen werden.
Montage
Zur Montage des Akku LED-Strahlers (A) wird kein Werkzeug benötigt. Der Akku LED-
Strahler (A) wird in 2 Teilen (Strahler mit Tragegriff und Standfuß) geliefert. Diese müssen
zunächst verbunden werden. Schrauben Sie dazu die Rändelschraube (4), die zum