Silvercrest SDTS 300 A1 User Manual
Page 55
53
DE
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
•
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
GEFAHR durch Batterien
•
EXPLOSIONSGEFAHR! Beachten Sie beim Einlegen der
Batterien die richtige Polarität. Ersatz nur durch denselben
oder einen gleichwertigen Typ.
•
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar
auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch genommen werden.
•
EXPLOSIONSGEFAHR! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
•
Nehmen Sie verbrauchte Batterien immer sofort aus dem
Gerät heraus, da diese auslaufen und somit Schäden verursa-
chen können.
•
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es län-
gere Zeit nicht benutzen wollen. Die Batterien könnten auslau-
fen und das Gerät beschädigen.
•
Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, legen
Sie sie nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
•
Tauschen Sie immer alle Batterien zur gleichen Zeit aus.
•
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kon-
takt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kon-
__DT73358.BOOK Seite 53 Freitag, 25. Mai 2012 4:30 16