Bedienung, Reinigen – Silvercrest SEC 60 A1 User Manual
Page 32

30
DE
5.
Bedienung
GEFAHR! Greifen Sie niemals 
durch den Einfüllschacht in das 
laufende Gerät. Halten Sie keine 
Gegenstände in den Einfüll-
schacht. Halten Sie auch lange 
Haare oder weite Kleidung vom 
Einfüllschacht fern. Es besteht 
Verletzungsgefahr durch die rotie-
renden Messer des Mahlwerks.
WARNUNG!
•
Lassen Sie das Gerät nach jedem 
Arbeitsgang mindestens 2 Minuten 
abkühlen.
•
Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie den Mahlvor-
gang sofort, wenn die Messer nicht 
oder nur schwer drehen. Schalten Sie 
das Gerät sofort aus und ziehen Sie 
den Netzstecker. Überprüfen Sie, ob 
sich zu viel Eis im Mahlwerk befindet. 
Warten Sie in diesem Fall, bis das Eis 
im Einfüllschacht geschmolzen ist.
1. Schalten Sie den Eiscrusher mit dem
Ein-/Ausschalter 7 ein und lassen Sie 
das Gerät einige Sekunden laufen.
2. Nehmen Sie den Deckel 1 ab.
3. Legen Sie einen Eiswürfel auf die Ein-
füllschacht-Klappe 2.
4. Drücken Sie den Hebel für die Einfüll-
schacht-Klappe 8 nach hinten und der 
Eiswürfel fällt ins Mahlwerk.
5. Ist der Eiswürfel zerkleinert und im Auf-
fangbehälter 6, wiederholen Sie die Ar-
beitsschritte 3. - 4.
6. Wenn der Auffangbehälter 6 voll ist
(oder spätestens nach 10 Minuten), 
schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter 7 aus und ziehen den 
Netzstecker.
7. Nehmen Sie den Auffangbehälter 6 he-
raus und entnehmen Sie das zerklei-
nerte Eis mit der Eisschaufel 5.
HINWEIS: Sie können bis zu ca. 400 g Eis 
pro Minute zerkleinern.
6.
Reinigen
GEFAHR! Ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose, bevor 
Sie den Eiscrusher reinigen.
•
Das Gehäuse des Eiscrushers darf 
nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten getaucht werden.
WARNUNG!
•
Verwenden Sie keine scharfen oder 
kratzenden Reinigungsmittel.
•
Reinigen Sie alle Zubehörteile des Eis-
crushers von Hand. Sie sind nicht für 
das Reinigen in der Geschirrspülma-
schine geeignet.
Gehäuse
•
Reinigen Sie das Gehäuse von außen 
mit einem weichen, feuchten Tuch mit 
einer milden Seifenlösung. 
Mahlwerk
•
Das Mahlwerk können Sie mit klarem, 
warmem Wasser ausspülen. Verwen-
den Sie kein heißes oder seifenhaltiges 
Wasser zum Spülen des Mahlwerkes.
•
Setzen Sie direkt nach dem Gebrauch 
bzw. nach dem Reinigen nicht den 
Deckel 1 auf das Gerät, damit es von 
innen trocknen kann.
Zubehörteile
•
Reinigen Sie den Auffangbehälter 6,
die Eisschaufel 5 und den Deckel 1 mit 
mildem Spülmittel von Hand.
__RP_71511_B5.book Seite 30 Donnerstag, 1. Dezember 2011 7:39 19
