beautypg.com

Um brandgefahr und verletzungen zu vermeiden, So verhalten sie sich sicher – Silvercrest STGR 1600 A2 User Manual

Page 6

background image

- 3 -

• Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme und nach je-

der Reinigung des Gerätes, ob die Steckkontakte
am Grillrost trocken sind.

• Das Netzkabel muss regelmäßig auf Zeichen

von Beschädigungen untersucht werden. Falls
das Netzkabel beschädigt ist, darf das Gerät
nicht mehr benutzt werden.

• Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzein-

richtung (RCD) mit einem Bemessungsauslöse-
strom von nicht mehr als 30 mA gespeist werden.

• Das Gerät muss an eine Steckdose mit Schutzlei-

ter angeschlossen werden.

Um Brandgefahr und Verletzungen
zu vermeiden:

• Das Gerät während des Betriebs niemals unbe-

aufsichtigt lassen.

• Stellen Sie das Gerät nicht unter Schränken oder

in der Nähe von Vorhängen oder ähnlich leicht
entzündlichem Material auf und halten Sie ent-
sprechend brennbare Materialien fern.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch

Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-

stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät

nach Gebrauch gut abkühlen, bevor Sie es
reinigen.

• Verbrennungsgefahr! Benutzen Sie nur die

wärmeisolierten Griffe. Die Oberflächen des
Gerätes werden während des Betriebs sehr heiß.

• Sorgen Sie für einen sicheren Stand des

Gerätes.

• Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe

einer Steckdose auf. Sorgen Sie dafür, dass der
Netzstecker bei Gefahr schnell erreichbar ist
und die Netzleitung nicht zur Stolperfalle wer-
den kann.

• Schützen Sie die Antihaftbeschichtung, indem

Sie keine metallischen Werkzeuge wie Messer,
Gabel u.s.w. benutzen. Wenn die Antihaft-
beschichtung beschädigt ist, benutzen Sie das
Gerät nicht weiter.

• Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder

ein separates Fernwirksystem um das Gerät zu
betreiben.

• Benutzen Sie keine Kohle oder ähnliche Brenn-

stoffe, um das Gerät zu betreiben!

• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser in

der Auffangwanne.

So verhalten Sie sich sicher:

• Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker

aus der Steckdose.

• Verwenden Sie das Gerät niemals zweckent-

fremdet.

• Vermeiden Sie einen Wärmestau. Legen Sie

keine Alufolie oder andere Grillutensilien auf
den Grillrost. Durch einen Wärmestau können
Kunststoffanteile sowie die Beschichtungen zer-
stört werden.

• Betreiben Sie den Grill ausschließlich mit dem

mitgelieferten Thermostat.

• Bitte nehmen Sie den Grillrost nur in Betrieb,

wenn dieser auf der Auffangwanne liegt.

• Ziehen Sie den Netzstecker sowie die Zuleitung

vom Gerät, wenn das Gerät nicht benutzt wird,
wenn Sie Teile entfernen und vor dem Reinigen.

IB_86020_STGR1600A2_CH 27.11.2012 11:13 Uhr Seite 3