Sicherheit / vorbereitung / montage, Montage / inbetriebnahme, Vorbereitung benötigtes werkzeug und material – Livarno COLOUR-CHANGE CEILING LIGHT User Manual
Page 8: Vor der installation, Montage leuchte montieren

8 DE/AT/CH
Sicherheit / Vorbereitung / Montage
Nur Halogenleuchtmittel mit Abdeck-
scheibe oder in Niederdrucktechnik
verwenden.
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie
alle Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werk-
zeug oder Material vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf, was Sie tun und gehen Sie stets mit Ver-
nunft vor. Montieren Sie die Leuchte in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich un-
wohl fühlen.
Vorbereitung
Benötigtes Werkzeug
und Material
Die genannten Werkzeuge und Materialien sind nicht
im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich hierbei
um unverbindliche Angaben und Werte zur Orien-
tierung. Die Beschaffenheit des Materials richtet sich
nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort.
- Bleistift / Markierwerkzeug
- Spannungsprüfer
- Schraubendreher
- Bohrmaschine
- Bohrer (ca. 0,6 cm)
- Seitenschneider
- Leiter
Vor der Installation
Wichtig: Der elektrische Anschluss muss durch
einen ausgebildeten Elektriker oder eine für Elekt-
roinstallationen eingewiesene Person erfolgen.
Diese muss Kenntnis über die Eigenschaften der
Leuchte und Anschlussbestimmungen haben.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit der Leuchte selbst vertraut.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass an
der Leitung, an der die Leuchte angeschlossen
werden soll, keine Spannung vorliegt. Entfer-
nen Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie
den Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten
aus (0-Stellung).
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mittels
Spannungsprüfer.
Montage
Leuchte montieren
Entfernen Sie vor der Montage die Sicherung
oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter im
Sicherungskasten aus (0-Stellung).
Entfernen Sie die seitlich am Anschlussgehäuse
2
sichtbaren Schrauben
4
und nehmen Sie
den Montagewinkel
1
auf der Rückseite ab.
Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe der im
Montagewinkel
1
für die Schrauben vorgese-
henen Langlöcher.
Bohren Sie nun die Befestigungslöcher
(ca. 6 mm, Tiefe ca. 35 mm). Stellen Sie sicher,
dass Sie die Zuleitung nicht beschädigen.
Führen Sie die Dübel
3
in die Bohrlöcher ein.
Befestigen Sie den Montagewinkel
1
mit den
mitgelieferten Schrauben
5
.
Öffnen Sie das Kunststoffgehäuse
12
. Führen
Sie anschließend das Netzanschlusskabel
(extern)
14
durch den am Kunststoffgehäuse
12
befestigten Schutzschlauch
13
. Verbinden Sie
nun das Anschlusskabel der Leuchte mittels
Lüsterklemme
15
mit dem Netzanschlusskabel
(extern)
14
. Achten Sie darauf, dass Sie die
einzelnen Leiter des Netzanschlusskabels
(extern)
14
jeweils richtig anschließen:
stromführender Leiter, schwarz oder braun =
Symbol L, Neutralleiter, blau = Symbol N).
Schließen Sie das Kunststoffgehäuse
12
.
Verschrauben Sie nun die Leuchte mittels der
Schrauben
4
mit dem Montagewinkel
1
.
Lösen Sie die Muttern
8
und Kunststoffringe
7
von den Leuchtmittelfassungen
11
.
Setzen Sie auf jede Leuchtmittelfassung
11
ein
Leuchtenglas
6
.
Montage / Inbetriebnahme