beautypg.com

De at ch – Florabest FKS 2200 D2 User Manual

Page 24

background image

24

DE AT CH

• Die sägenden Teile der Kette sind die

Schneidglieder, die aus einem Schnei-

dezahn und einer Tiefenbegrenzernase

bestehen. Der Höhenabstand zwischen

diesen beiden bestimmt die Schärftiefe.

• Beim Schärfen der Schneidezähne müs-

sen folgende Werte berücksichtigt wer-

den:

H

- Schärfwinkel (30°)

- Brustwinkel (85°)

- Schärftiefe (0,65 mm)

- Rundfeilendurchmesser (4,0 mm)

Abweichungen von den Maß-

angaben der Schneidengeo-

metrie können zu einer Erhö-

hung der Rückschlagneigung

der Maschine führen. Erhöhte

Unfallgefahr!

Zum Schärfen der Kette sind Spezialwerkzeu-

ge erforderlich, die gewährleisten, dass die

Messer im richtigen Winkel und in der richti-

gen Tiefe geschärft sind. Für den unerfahre-

nen Benutzer von Kettensägen empfehlen wir,

die Sägekette von einem Fachmann oder von

einer Fachwerkstatt schärfen zu lassen. Wenn

Sie sich das Schärfen der Kette zutrauen, er-

werben Sie die Werkzeuge im Fachhandel.

I

1. Schalten Sie das Gerät aus und

ziehen Sie den Netzstecker.

2. Zum Schärfen sollte die Kette

straff gespannt sein, um ein richti-

ges Schärfen zu ermöglichen.

3. Zum Schärfen ist eine Rundfeile

mit 4,0 mm Durchmesser erforder-

lich.

Andere Durchmesser beschä-

digen die Kette und können

zu einer Gefährdung beim

Arbeiten führen!

4. Schärfen Sie nur von innen nach außen.

Führen Sie die Feile von der Innenseite

des Schneidzahns nach außen. Heben

Sie die Feile ab, wenn Sie diese zurück-

ziehen.

5. Schärfen Sie zuerst die Zähne einer

Seite. Drehen Sie dann die Elektroket-

tensäge um und schärfen Sie die Zähne

der anderen Seite.

6. Die Kette ist abgenutzt und muss gegen

eine neue Sägekette ersetzt werden,

wenn nur noch ca. 4 mm des Schneid-

zahns übrig ist.

7. Nach dem Schärfen müssen alle

Schneidglieder gleich lang und breit

sein.

8. Nach jedem dritten Schärfen muss die

Schärftiefe (Tiefenbegrenzung) geprüft

werden, und die Höhe mit Hilfe einer

Flachfeile nachgefeilt werden. Die Tie-

fenbegrenzung sollte um ca. 0,65 mm

gegenüber dem Schneidzahn zurückste-

hen. Runden Sie nach dem Zurückset-

zen die Tiefenbegrenzung nach vorne

etwas ab.

Kettenspannung einstellen

Das Einstellen der Kettenspannung ist im Ka-

pitel „Inbetriebnahme - Sägekette spannen“

beschrieben.

• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen

Sie den Netzstecker.

• Prüfen Sie regelmäßig die Kettenspan-

nung und stellen Sie diese so oft wie nö-

tig nach. Beim Ziehen an der Sägekette

mit 9 N (ca. 1 kg) Zugkraft dürfen Säge-

kette und Schwert nicht mehr als 2 mm

Abstand haben.