At ch de – Florabest FKS 2200 D2 User Manual
Page 23
23
AT
CH
DE
Sägekette ölen
Reinigen und ölen Sie die Kette
regelmäßig. Dadurch halten Sie
die Kette scharf und erreichen eine
optimale Maschinenleistung. Bei
Schäden aufgrund unzureichender
Wartung der Sägekette erlischt
der Garantieanspruch. Ziehen Sie
den Netzstecker und benutzen Sie
schnittfeste Handschuhe, wenn Sie
mit der Kette oder mit dem Schwert
hantieren.
• Ölen Sie die Kette nach der Reinigung,
nach 10-stündigem Einsatz oder mindes-
tens einmal pro Woche, je nachdem was
zuerst eintrifft.
• Vor dem Ölen muss das Schwert, ins-
besondere die Zahnung des Schwertes
gründlich gereinigt werden. Benutzen Sie
hierzu einen Handfeger und einen trocke-
nen Lappen.
• Ölen Sie die einzelnen Kettenglieder
mit Hilfe einer Ölspritze mit Nadelspit-
ze (im Fachhandel erhältlich). Tragen
Sie einzelne Öltropfen auf die Gelenke
und auf die Zahnspitzen der einzelnen
Kettenglieder auf.
Schneidzähne schärfen
Eine falsch geschärfte Sägekette
erhöht die Rückschlaggefahr!
Benutzen Sie schnittfeste Hand-
schuhe, wenn Sie mit der Kette
oder mit dem Schwert hantie-
ren.
Eine scharfe Kette gewährleistet eine
optimale Schnittleistung. Sie frisst sich
mühelos durch das Holz und hinter-
lässt große, lange Holzspäne. Eine
Sägekette ist stumpf, wenn Sie die
Schneidausrüstung durch das Holz
drücken müssen und die Holzspäne
sehr klein sind. Bei einer sehr stump-
fen Sägekette fallen überhaupt keine
Späne, sondern nur Holzstaub an.
Tabelle Wartungsintervalle
Maschinenteil
Aktion
Vor jedem
Gebrauch
Nach 10 Be-
triebsstunden
Komponenten der
Kettenbremse
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Kettenritzel (25)
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Sägekette (5)
Prüfen, ölen, bei Bedarf
nachschleifen oder ersetzen
Schwert (4)
Prüfen, reinigen, ölen
Schwert (4)
Schwert umdrehen
Öl-Automatik
Prüfen, bei Bedarf Öldurch-
lass reinigen